• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Erbpacht
Antworten

 
Erbpacht
gretel
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#14
09.02.2024, 20:39
Ich möchte aus eigener Erfahrung (und als ersten Beitrag in diesem Forum) gerne Folgendes beitragen:

Wir haben vor 7,5 Jahren eine Immobilie erworben, die auf einem Grundstück mit Erbbaurecht liegt. Die Pacht läuft länger, als wir leben. Zwar stört es mich doch dann und wann, dass es nicht unser Volleigentum ist, da der Verkaufswert der Immobilie sinkt, desto kürzer die Restlaufzeit des Vertrages mit der Stadt ist. Dies für den Fall, dass wir doch nochmal umziehen.

Ansonsten lag der Preis des Hauses deutlich unter vergleichbaren Immobilien ohne Erbaurecht und die Pacht ist gering (knapp 500,00 €/pa, Kreisstadt in der Nähe von Berlin, 1400 qm Grundstück). Im Nachhinein 'ärgert' es uns doch ein wenig, dass wir das Grundstück nicht damals von der Stadt erworben haben, mit den gestiegenen Preisen und Zinsen wäre das heute jedoch eine große finanzielle Belastung und wir sehen davon ab. 

Und hier kommen wir zum Punkt: Aufgrund des Erbaurechts konnten wir eine Immobilie beziehen, die wir sicher finanzieren können, selbst wenn ein Gehalt wegfällt, Kosten steigen etc, ohne Jahrzehnte nur für die Bedienung des Kredits zu arbeiten. Das war uns wichtig und hat sich gerade in Corona- und Krankheitszeiten bewährt.

Ein großer Nachteil ist aber, dass es nicht ganz einfach ist, eine Finanzierung für ein derartiges Objekt zu bekommen.

Also wie immer... Es kommt darauf an.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erbpacht - von AberratioInvictus - 12.01.2024, 08:43
RE: Erbpacht - von Hans123 - 12.01.2024, 10:38
RE: Erbpacht - von Egal - 12.01.2024, 10:52
RE: Erbpacht - von Patenter Gast - 12.01.2024, 11:03
RE: Erbpacht - von ALTER MANN - 12.01.2024, 12:49
RE: Erbpacht - von Äfes - 12.01.2024, 13:33
RE: Erbpacht - von Praktiker - 13.01.2024, 13:48
RE: Erbpacht - von sl4442 - 19.01.2024, 16:34
RE: Erbpacht - von Praktiker - 21.01.2024, 00:52
RE: Erbpacht - von sl4442 - 21.01.2024, 01:28
RE: Erbpacht - von Praktiker - 21.01.2024, 09:16
RE: Erbpacht - von Egal - 21.01.2024, 16:07
RE: Erbpacht - von Greif - 20.01.2024, 15:29
RE: Erbpacht - von gretel - 09.02.2024, 20:39


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus