• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Übergangsweise Einzelanwalt
Antworten

 
Übergangsweise Einzelanwalt
Hans123
Member
***
Beiträge: 90
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5
08.02.2024, 21:28
(08.02.2024, 21:08)Einzelanwalllt schrieb:  Bis jetzt mache ich Medizinrecht für Leistungserbringer. Eigene Mandanten habe ich nach anderthalb Jahren logischerweise nicht (und durfte auch kaum mit welchen sprechen...). Es ist gut möglich, dass mein Lebenslauf reicht, um einige Ärzte als Mandanten zu gewinnen, aber darauf werde ich mich nicht verlassen können. Arzthaftungsrecht auf Patientenseite (wahrscheinlich ein großer Markt) möchte ich nicht, weil a) ich es langweilig finde und b) ich dann schnell Interessenkonflikte bekomme, die eine Tätigkeit für die andere Seite ausschließen.

Ich hatte schon einige (medizinrechtliche) Verfahren vor dem VG/SG und das gefiel mir sehr gut. ÖR mochte ich auch früher immer, deshalb kann ich mir Asylrecht/Sozialrecht/Verwaltungsrecht etc. gut vorstellen. Die Mandanten wären dann der Querschnitt der Gesellschaft. Ich müsste von null anfangen, aber die Konkurrenz dürfte in den Bereichen nicht so groß sein.

Hört sich gut an und nicht nach dem, was alle machen. Ich kann deine Beweggründe nachvollziehen, mich nervt das Angestelltendasein auch sehr. Ich glaube, dass du auf 1.000-2.000 € netto pro Monat kommen kannst. Ich persönlich würde mir aber eine Briefkastenadresse zulegen, am besten in einem großen Bürogebäude, wo man bei Bedarf einen Besprechungsraum mieten kann, weil das aus meiner Sicht professioneller wirkt. Außerdem will man nicht, dass alle wissen, wo man wohnt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Übergangsweise Einzelanwalt - von Einzelanwalllt - 08.02.2024, 18:22
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von gintonic - 08.02.2024, 19:16
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Einzelanwalllt - 08.02.2024, 21:08
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 08.02.2024, 21:28
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von guga - 08.02.2024, 21:15
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Egal - 09.02.2024, 01:17
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von nachdenklich - 09.02.2024, 09:59
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 09.02.2024, 11:19
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von RLP789 - 09.02.2024, 11:29
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 09.02.2024, 11:53
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Egal - 09.02.2024, 18:18
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von nachdenklich - 09.02.2024, 12:51
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Privat10 - 10.02.2024, 01:31
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von CoolRazu - 10.02.2024, 17:56
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Äfes - 12.02.2024, 10:03
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von LCL - 12.02.2024, 10:25


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus