01.02.2024, 01:29
Hallo, ich hänge mich mal dran :)
Und zwar bin ich selbstständiger RA und arbeite seit kurzem zusätzlich als freier Mitarbeiter in einer Kanzlei.
Hat da jemand in der Vergangenheit Erfahrung gemacht, wie es mit der Rentenversicherungspflicht aussieht?
Ist ein Statusfeststellungsvf oder eine Befreiung sinnvoll?
Kommt es bei der Beurteilung nach § 2 S.1 Nr. 9 Sgb 6 nur auf die Tätigkeit als freier Mitarbeiter ( dann wäre es nur ein Auftraggeber) an oder auf meine Gesamte selbstständige Tätigkeiten ( dann mehrere Auftraggeber).
LG
Und zwar bin ich selbstständiger RA und arbeite seit kurzem zusätzlich als freier Mitarbeiter in einer Kanzlei.
Hat da jemand in der Vergangenheit Erfahrung gemacht, wie es mit der Rentenversicherungspflicht aussieht?
Ist ein Statusfeststellungsvf oder eine Befreiung sinnvoll?
Kommt es bei der Beurteilung nach § 2 S.1 Nr. 9 Sgb 6 nur auf die Tätigkeit als freier Mitarbeiter ( dann wäre es nur ein Auftraggeber) an oder auf meine Gesamte selbstständige Tätigkeiten ( dann mehrere Auftraggeber).
LG
Nachrichten in diesem Thema
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von McGregor - 29.01.2024, 10:08
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von Egal - 29.01.2024, 19:21
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von kingofkittys - 29.01.2024, 22:22
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von McGregor - 30.01.2024, 09:56
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von Hans123 - 31.01.2024, 17:12
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von sl4442 - 31.01.2024, 19:59
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von Schweiger - 01.02.2024, 01:29
RE: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - von Egal - 01.02.2024, 16:32