31.01.2024, 13:00
Hallo zusammen,
ich erwäge derzeit nach zwei Jahren in der Arbeitsgerichtsbarkeit ins Unternehmen zu wechseln. In diesem Zusammenhang stellen sich mir insbesondere drei Fragen:
1. Da bei einem Ausscheiden aus dem Richterverhältnis für die vergangenen zwei Jahre nur die Arbeitgeberbeiträge der Sozialversicherung in die Rentenkasse bzw. ins Versorgungswerk nachversichert werden, frage ich mich, wie viel ich selbst investieren müsste, um später ohne größere Verluste gut da zu stehen. Sind das tatsächlich ca. 40.000 € für die beiden Jahre (in Vollzeit), die mir an AN-Beiträgen fehlen? Oder habe ich da einen Denk- bzw. Rechenfehler?
2. Welches Gehalt kann ich realistisch bei einem großen Unternehmen einfordern? Ich war davor auch ein Jahr in einer GK im ArbR tätig, ergo habe ich insgesamt drei Jahre Berufserfahrung im Arbeitsrecht. Ich denke aber, dass die Erfahrung in der Justiz wohl nicht so wertsteigernd sein wird. Sind 100.000 € in einer größeren Rechtsabteilung im ArbR realistisch?
3. Gibt es jemanden, der den Exit aus der Arbeitsgerichtsbarkeit in die Privatwirtschaft gewagt hat und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe das Gefühl, dass selten jemand die Arbeitsgerichtsbarkeit verlässt, was mich etwas verunsichert. Ich habe doch ein bisschen Angst, diesen Schritt zu gehen. Die letzten zwei Jahre waren aber eher eine Qual.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich erwäge derzeit nach zwei Jahren in der Arbeitsgerichtsbarkeit ins Unternehmen zu wechseln. In diesem Zusammenhang stellen sich mir insbesondere drei Fragen:
1. Da bei einem Ausscheiden aus dem Richterverhältnis für die vergangenen zwei Jahre nur die Arbeitgeberbeiträge der Sozialversicherung in die Rentenkasse bzw. ins Versorgungswerk nachversichert werden, frage ich mich, wie viel ich selbst investieren müsste, um später ohne größere Verluste gut da zu stehen. Sind das tatsächlich ca. 40.000 € für die beiden Jahre (in Vollzeit), die mir an AN-Beiträgen fehlen? Oder habe ich da einen Denk- bzw. Rechenfehler?
2. Welches Gehalt kann ich realistisch bei einem großen Unternehmen einfordern? Ich war davor auch ein Jahr in einer GK im ArbR tätig, ergo habe ich insgesamt drei Jahre Berufserfahrung im Arbeitsrecht. Ich denke aber, dass die Erfahrung in der Justiz wohl nicht so wertsteigernd sein wird. Sind 100.000 € in einer größeren Rechtsabteilung im ArbR realistisch?
3. Gibt es jemanden, der den Exit aus der Arbeitsgerichtsbarkeit in die Privatwirtschaft gewagt hat und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe das Gefühl, dass selten jemand die Arbeitsgerichtsbarkeit verlässt, was mich etwas verunsichert. Ich habe doch ein bisschen Angst, diesen Schritt zu gehen. Die letzten zwei Jahre waren aber eher eine Qual.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Nachrichten in diesem Thema
Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 31.01.2024, 13:00
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von 9erDart - 31.01.2024, 13:05
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 31.01.2024, 13:24
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Hans123 - 31.01.2024, 16:30
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 31.01.2024, 17:15
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von JuraLiebhaber - 31.01.2024, 17:19
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 31.01.2024, 17:32
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Exri - 31.01.2024, 20:47
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 02.02.2024, 00:22
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von JuraLiebhaber - 02.02.2024, 09:40
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 02.02.2024, 10:27
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Exri - 02.02.2024, 23:38
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von on1 - 31.01.2024, 21:11
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von on1 - 31.01.2024, 21:11
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Hans123 - 31.01.2024, 22:06
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 02.02.2024, 00:18
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Spencer - 03.02.2024, 17:54
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von Sm20 - 08.02.2024, 10:16
RE: Exit Arbeitsgericht ins Unternehmen - von LegalHero - 09.02.2024, 00:32


