• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK
Antworten

 
Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK
Anfänger24
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2024
#1
20.01.2024, 19:17
Hallo,

ich habe letztes Jahr mein 2. Staatsexamen gemacht und stehe jetzt vor dem Berufseinstieg, geplant ist ein Einstieg im Bereich Corporate/M&A in einer Großkanzlei. Notentechnisch bin ich sehr zufrieden (2xVB).

Aktuell bin ich auf der Suche nach der passenden Kanzlei für mich. Dabei ist für mich neben der Stimmung im Team und der Ausbildung auch die Arbeitsbelastung relevant.

Mir ist klar, dass gerade im M&A Bereich viel und lange gearbeitet wird, es insbesondere immer wieder zu Spitzen kommt. Dennoch würde ich ungern in einer Kanzlei starten, in der man quasi nie vor Mitternacht rauskommt.
Ich überlege daher, ob ich mich überhaupt bei den ganz großen Topadressen (Freshfields, Latham etc.) bewerben sollte.

Meine erste Frage bzgl. der Arbeitszeiten lautet daher:

Kann man davon ausgehen, dass in einer T1 Kanzlei grundsätzlich noch mehr und länger gearbeitet wird, als in T2 oder T3 Kanzleien? Gibt es anderweitige Indizien, die einen ganz groben Rückschluss auf die Arbeitszeit zulassen, ggf. ein Blick auf den UBT?

Wenn man diesen Grundsatz nicht aufstellen kann, dann sollte man doch eigentlich eher schauen, dass man möglichst in einer renommierten T1 Kanzlei anfängt oder (vorausgesetzt Stimmung und alle anderen wichtigen Punkte sind identisch)? 

Das führt mich zu Frage Nummer 2:

Sind spätere Exitoptionen tatsächlich deutlich besser, wenn man bei den absoluten Topadressen anfängt oder macht das im Vergleich zu T2, T3 keinen nennenswerten Unterschied?

Bitte entschuldigt diese abstrakten und fast schon naiven Fragen, ich möchte zum Berufseinstieg nur möglichst viele Fehler vermeiden.

Ich freue mich über jede Antwort und Anmerkung   Smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Anfänger24 - 20.01.2024, 19:17
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Musijo - 20.01.2024, 19:28
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Anfänger24 - 20.01.2024, 20:01
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Ommmmm - 20.01.2024, 23:04
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Anfänger24 - 20.01.2024, 23:43
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Claimed - 22.01.2024, 01:11
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von ALTER MANN - 22.01.2024, 10:35
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von Anfänger24 - 22.01.2024, 11:04
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von A_Ghast - 22.01.2024, 11:23
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von ALTER MANN - 22.01.2024, 11:40
RE: Arbeitszeiten und Exitoptionen, Vergleich T1 vs. T2,3 GK - von A_Ghast - 22.01.2024, 11:27


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus