• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Klimaschutz in der Großkanzlei?
Antworten

 
Klimaschutz in der Großkanzlei?
Claimed
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2021
#11
14.01.2024, 03:57
(13.01.2024, 12:43)Egal schrieb:  
(12.01.2024, 22:54)Ommmmm schrieb:  Ja, man berät da aber nicht Greenpeace, denn das ESG- und Klima-Problem haben nicht die, sondern die „anderen“. Du berätst also Ölfirmen, Autofirmen etc

Psst. Greenpeace war Mandant von uns (nicht GK). Trotzdem waren wir alles andere als "green".

Sehr viel Geld verdienen und Klimaschutz verträgt sich m.E. derzeit nur bedingt. Das sinnvollste wäre aus meiner Sicht noch, in ein Unternehmen im Energiesektor/Bereich erneuerbare Energien zu gehen.

In den USA gibt es zB in San Francisco ein Team von Covington, das im weitesten Sinne nur grüne Mandate macht (see: https://www.cov.com/en/professionals/p/kevin-poloncarz ). Aber das ist halt die absolute Ausnahme. In New York gibt es auch ein paar Kanzleien die ein "renewables" Team haben, das dann wohl nur grüne Transaktionen macht. 

Außerhalb vom transaktionsbezogenen Bereich und va. in Dt. habe ich aber noch nichts dergleichen gesehen.

Ich stimme dir zu, in's Unternehmen zu gehen, ist noch die beste Option. Das ist auch mein Plan nach der GK. Gibt durchaus Unternehmen die Nachhaltigkeit ernst nehmen, wenn man dort als Sustainability Officer arbeitet, mag das nicht Greenpeace sein, aber wäre für mich ok.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Claimed - 12.01.2024, 01:38
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von FlächenStA - 12.01.2024, 15:57
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Claimed - 14.01.2024, 03:50
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Ommmmm - 12.01.2024, 22:54
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Egal - 13.01.2024, 12:43
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Claimed - 14.01.2024, 03:57
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Unheilig - 13.01.2024, 10:36
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Claimed - 14.01.2024, 03:52
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von 1Ri - 13.01.2024, 11:15
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Claimed - 14.01.2024, 04:02
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Tarzan - 13.01.2024, 11:53
RE: Klimaschutz in der Großkanzlei? - von Praktiker - 13.01.2024, 13:43


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus