12.01.2024, 11:03
(12.01.2024, 08:43)AberratioInvictus schrieb: Guten Morgen in die Runde,
die Erbpacht ist auch aus juristischer Sicht ein interessantes Modell, da Sie die Einheit von hahs- und Grundeigentum etwas versucht aufzubrechen. Mir geht's hier um ein Stimmungsbild, wie ihr den Erwerb von Wohneigentum auf Erbpachtgrund bewertet. Seid ihr eher auf der Seite von Volleigentum und haltet die Erbpacht für eine verkappte (und verteuerte) Miete? Oder haltet ihr das für eine sinnvolle Idee, ein Haus zu erwerben ohne sich über beide Ohren zu verschulden. (Ja, und im Einzelfall kommt es natürlich darauf an).
Da die Häuser nicht signifikant günstiger sind (oder die Zinsen super niedrig), bin ich kein Fan davon. In aller Regel liegt der Wert eines Hauses in seinem Grundstück. Aber gerade das gehört einem bei der Erbpacht nicht.
Außerdem ist der Mieterschutz in Deutschland relativ hoch und die Mieten sind, international betrachtet, nicht übermäßig hoch. D.h. entweder bleibe ich Mieter und spare den Rest oder ich kaufe mir Grund. Erbpacht vereint das Schlechte aus beiden Welten (teuer, du hast Verantwortung für ein Haus aber zahlst trotzdem monatlich/jährlich "Miete" und dir gehört der Boden nicht).
Nachrichten in diesem Thema
Erbpacht - von AberratioInvictus - 12.01.2024, 08:43
RE: Erbpacht - von Hans123 - 12.01.2024, 10:38
RE: Erbpacht - von Egal - 12.01.2024, 10:52
RE: Erbpacht - von Patenter Gast - 12.01.2024, 11:03
RE: Erbpacht - von ALTER MANN - 12.01.2024, 12:49
RE: Erbpacht - von Äfes - 12.01.2024, 13:33
RE: Erbpacht - von Praktiker - 13.01.2024, 13:48
RE: Erbpacht - von sl4442 - 19.01.2024, 16:34
RE: Erbpacht - von Praktiker - 21.01.2024, 00:52
RE: Erbpacht - von sl4442 - 21.01.2024, 01:28
RE: Erbpacht - von Praktiker - 21.01.2024, 09:16
RE: Erbpacht - von Egal - 21.01.2024, 16:07
RE: Erbpacht - von Greif - 20.01.2024, 15:29
RE: Erbpacht - von gretel - 09.02.2024, 20:39