28.12.2023, 17:37
Hallo ihr Lieben,
ich träume schon länger davon, einen LLM zu machen und bin gerade dabei, mich nach dem 2. Examen zu bewerben. Bin gerade befristet als Anwalt in einer Kanzlei tätig, mit der Stelle jedoch nur mäßig zufrieden, sodass ich diese entsprechend kündigen könnte. Mich würde interessieren, ob ihr der Auffassung seid, dass sich ein LLM auch bei mäßigen Noten "lohnt".
Seid ihr der Meinung, dass ein LLM auch bei zweimal unteres befriedigend (Staatsteil im Ersten sogar nur gerade bestanden) relevant etwas an meiner Bewerbungssituation danach ändern würde, sodass andere Türen offenstehen? Reine Auslandserfahrung habe ich im Lebenslauf bereits.
ich träume schon länger davon, einen LLM zu machen und bin gerade dabei, mich nach dem 2. Examen zu bewerben. Bin gerade befristet als Anwalt in einer Kanzlei tätig, mit der Stelle jedoch nur mäßig zufrieden, sodass ich diese entsprechend kündigen könnte. Mich würde interessieren, ob ihr der Auffassung seid, dass sich ein LLM auch bei mäßigen Noten "lohnt".
Seid ihr der Meinung, dass ein LLM auch bei zweimal unteres befriedigend (Staatsteil im Ersten sogar nur gerade bestanden) relevant etwas an meiner Bewerbungssituation danach ändern würde, sodass andere Türen offenstehen? Reine Auslandserfahrung habe ich im Lebenslauf bereits.
Nachrichten in diesem Thema
Bewerbungsnutzen LLM bei mäßigen Noten - von nik - 28.12.2023, 17:37
RE: Bewerbungsnutzen LLM bei mäßigen Noten - von Gast112351234 - 28.12.2023, 19:46
RE: Bewerbungsnutzen LLM bei mäßigen Noten - von Joko - 28.12.2023, 20:32