19.12.2023, 22:15
Das Beispiel von Jokos Tante zeigt, dass es darauf ankommt, was du mit dem Studium vorhast. Willst du dich nur bilden, kann man das machen. Will man beruflich damit einsteigen, würde ich davon abraten.
Zeitmangel hatte ich während des Studiums übrigens zu keiner Zeit, abgesehen von den Klausuren natürlich. Ich war nach 7 Semestern scheinfrei und mit Abschluss des 11. Semesters hatte ich mein 1. StEx. Dazwischen liegen, wie man sieht, zwei Jahre, die ich mit Rep und anschließend noch einmal mit eigenem Lernen verbracht habe. Von Zeitmangel würde ich in der Hinsicht nicht sprechen, der Druck war vor dem Examen aber trotzdem da.
Zeitmangel hatte ich während des Studiums übrigens zu keiner Zeit, abgesehen von den Klausuren natürlich. Ich war nach 7 Semestern scheinfrei und mit Abschluss des 11. Semesters hatte ich mein 1. StEx. Dazwischen liegen, wie man sieht, zwei Jahre, die ich mit Rep und anschließend noch einmal mit eigenem Lernen verbracht habe. Von Zeitmangel würde ich in der Hinsicht nicht sprechen, der Druck war vor dem Examen aber trotzdem da.
Nachrichten in diesem Thema
Jurastudium nach Lust und Laune? - von rerumpublicarum - 19.12.2023, 20:11
RE: Jurastudium nach Lust und Laune? - von Joko - 19.12.2023, 21:58
RE: Jurastudium nach Lust und Laune? - von Egal - 19.12.2023, 22:15
RE: Jurastudium nach Lust und Laune? - von Kreuzberger - 20.12.2023, 01:37