• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer?
Antworten

 
Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer?
Blabl
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2023
#4
19.12.2023, 19:47
(19.12.2023, 18:57)Hans123 schrieb:  
(19.12.2023, 17:40)Blabl schrieb:  Liebe alle,

ich habe nun 1 Jahr Erfahrung als Rechtsanwalt. Ich möchte das Rechtsgebiet wechseln. Ich habe Prozesserfahrung gesammelt. Aber eine Vertiefung im materiellen Recht habe ich nicht. Ich will jetzt Arbeitsrecht machen da ich denke, dass ich meine bisherige Erfahrung einsetzen kann. Va denke ich dass die Sachverhalte im Arbeitsrecht verständlicher sind weil sie aus dem Leben sind. Ich ziehe da den Vergleich zum Insolvenz- oder Finanzrecht. Die Sachverhalte sind stark wirtschaftlich geprägt bzw man muss ein viel tieferes wirtschaftliches Verständnis mitbringen. Stimmt das ? Und meint ihr, ich komme ohne Vorkenntnisse schnell ins Arbeitsrecht rein? Danke für eure Antworten!

Ins Individualarbeitarbeitsrecht m.E. schon, da man einiges schon mal gehört hat. Das Kollektivarbeitsrecht ist m.E. schwerer, insbesondere am Anfang. Allerdings macht man idR mehr Individualarbeitarbeitsrecht. 

Es gibt zudem relativ viele, die Arbeitsrecht machen. Ohne Vorerfahrung könnte es schwer sein, eine Stelle zu finden. Hast du etwas Konkretes in Aussicht?

Danke für deine Antwort. ja ich hab auch schon ein Angebot (von einer MK) und es geht tatsächlich um Arbeitsrecht auf Arbeitgeberseite. Beratung von HR etc.
Tatsächlich soll es 50% forensisch sein, weshalb meine Vorerfahrung da helfen wird. 
Ich habe top Examen weshalb man mir wohl zutraut, dass ich schnell reinkomme.
Ich denke auch dass hilft, dass es eben nicht so krass abstrakt ist, wie andere Rechtsgebiete.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Blabl - 19.12.2023, 17:40
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Hans123 - 19.12.2023, 18:57
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Blabl - 19.12.2023, 19:47
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Hans123 - 19.12.2023, 21:44
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Diesdasananas - 19.12.2023, 19:04
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Ommmmm - 20.12.2023, 09:03
RE: Einstieg im Arbeitsrecht- einfach/schwer? - von Anon - 20.12.2023, 10:50


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus