17.12.2023, 01:50
Hier der TE: Inzwischen habe ich das StB-Examen geschrieben, es hat in diesem Durchgang leider nicht gereicht. Bin noch am Überlegen, werde es aber wahrscheinlich nächstes Jahr nochmal versuchen.
Ich würde meine Chancen beim zweiten Versuch tendenziell besser einschätzen. Die Vorbereitungszeit war wohl insgesamt einfach etwas zu knapp. Das Risiko ist natürlich trotzdem nicht unerheblich, dass es auch beim zweiten Mal nicht klappt.
Meine Frage daher: Wisst ihr zufällig von Juristen, die das StB-Examen nicht bestanden haben, welchen Weg sie danach eingeschlagen haben? Bei Wiwis hört man ja, dass sie dann oft in Rechnungswesen- und Steuerabteilungen von Unternehmen wechseln. Zumindest letzteres müsste für Juristen mit Steuerschwerpunkt ja auch gut möglich sein..
Ich würde meine Chancen beim zweiten Versuch tendenziell besser einschätzen. Die Vorbereitungszeit war wohl insgesamt einfach etwas zu knapp. Das Risiko ist natürlich trotzdem nicht unerheblich, dass es auch beim zweiten Mal nicht klappt.
Meine Frage daher: Wisst ihr zufällig von Juristen, die das StB-Examen nicht bestanden haben, welchen Weg sie danach eingeschlagen haben? Bei Wiwis hört man ja, dass sie dann oft in Rechnungswesen- und Steuerabteilungen von Unternehmen wechseln. Zumindest letzteres müsste für Juristen mit Steuerschwerpunkt ja auch gut möglich sein..
Nachrichten in diesem Thema
Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 26.03.2023, 13:12
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Egal - 26.03.2023, 14:01
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von PPK - 26.03.2023, 17:36
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 01.04.2023, 23:15
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 17.12.2023, 01:50
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Freidenkender - 18.12.2023, 17:10
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 14.01.2024, 20:02