• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gefühl des Scheiterns
Antworten

 
Gefühl des Scheiterns
Gastinnn
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2021
#2
15.12.2023, 12:17
Ich geb Mal meinen Senf dazu, obwohl ich selbst gerade erst auf die Noten meines 2. StEx warte (ist eine nette Ablenkung für mich xD) und nur ein paar Jahre Uni-WissMit sowie Kanzlei-WissMit Erfahrungen vorweisen kann. Also, meine Gedanken:

Niemand kann mit absoluter Sicherheit wissen, wie sich das Berufsleben konkret gestalten wird. Ob es einem gut gefallen wird. Ob man es körperlich schafft. Was privat so vorfälltllt. Wie der Chef drauf ist. Ob es langfristig sich gut oder sogar erfüllend anfühlt. Das sind alles Ungewissheiten. Das wird man durchleben und erfahren, aber man kann es kaum planen.

Die Kunst oder eher Cleverness liegt meines Erachtens darin, sich mit der Zeit - aufgrund der gewonnen Erfahrungen - einen Platz im Berufsleben zu finden, der einem wirklich liegt. Bei manchen klappt das mit etwas Glück beim 1. Versuch, bei anderen nie, bei vielen wohl irgendwie dazwischen. Dazu gehört auch gehen, wenn es nicht (mehr) passt.

Daher beglückwünsche ich Dich zu der Entscheidung, aufzubrechen und etwas Neues auszuprobieren. Sowas kostet Kraft und Mut. Sei lieber stolz auf dich, anstatt dir etwas vorzuwerfen. Du warst unzufrieden und hast dann gehandelt. Das ist gesund und selbstwirksam. Warum muss es der Anwaltsberuf sein, der dich erfüllt? Vielleicht liegt dir etwas anderes viel mehr. Nur Erfahrungen können das zeigen. Toll, dass du es ausprobierst!
Für mich klingt es, als würdest du momentan alles richtig machen. Viel Glück!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Gefühl des Scheiterns - von RLP789 - 15.12.2023, 12:00
RE: Gefühl des Scheiterns - von Gastinnn - 15.12.2023, 12:17
RE: Gefühl des Scheiterns - von Krümelmonster_2.0 - 15.12.2023, 13:26
RE: Gefühl des Scheiterns - von guga - 15.12.2023, 13:28
RE: Gefühl des Scheiterns - von Egal - 15.12.2023, 14:02
RE: Gefühl des Scheiterns - von Drin - 15.12.2023, 15:34
RE: Gefühl des Scheiterns - von Nasu - 15.12.2023, 19:26
RE: Gefühl des Scheiterns - von Spencer - 16.12.2023, 12:15
RE: Gefühl des Scheiterns - von Praktiker - 16.12.2023, 12:28
RE: Gefühl des Scheiterns - von Freidenkender - 18.12.2023, 18:57


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus