• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Tipps für das Zeitmanagement als angestellter Anwalt
Antworten

 
Tipps für das Zeitmanagement als angestellter Anwalt
Djel
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2023
#1
12.12.2023, 20:51
Hallo zusammen,

Was sind eure Tools für ein effektives Management von Aktenbergen, Terminen etc.?

Ich arbeite seit 11 Monaten als angestellter Anwalt in einer MK. Mache so roundabout meine 45 Stunden. Ich arbeite für zwei Dezernate wozu man sagen muss dass sich die beiden Partner sowie deren Sekretariat untereinander nicht wirklich abstimmen was für mich an Arbeit anfällt. Das führt dazu dass ich für meinen Geschmack schon ein ziemlich hohes Aktenpensum habe. Nicht alles davon ist fristengebunden und dringend, in der Summe ist es jedoch einfach viel parallel.

Ich arbeite für mich mit einer Art eisenhower matrix und postits sodass ich Aufgaben schnell mal auf den nächsten Tag schieben kann und eigentlich immer sehen kann was wirklich dringend ist.

Es kommt in letzter Zeit nur relativ oft vor, dass ich neben diesen dringenden Sachen eben nicht dazu komme die undringenden trotzdem zu bearbeiten sodass diese Akten ewig rum liegen und manche Mandanten unruhig werden etc. Oft sind es auch Sachen die ich irgendwann machen sollte damit Bewegung in die Sachen kommt aber ich finde eben keinen passenden Regelmäßigen zeitslot um mich mit ihnen zu beschäftigen. Die Sachen stauen sich also nach hinten raus. Wenn ich fristsachen erledigen kommen die nächsten schon rein sodass die undringenden Sachen eben auf der to do nicht näher rücken. Ziemlich unbefriedigend. Auf nachtschichten oder Arbeiten am Wochenende habe ich um ehrlich zu sein bei meinem Gehalt etc. keine lust.

Habt ihr Tipps wie man mit solchen Problemen bzw auch mit dem damit einhergehenden Stress gut umgeht als jobeinsteiger?

Danke schonmal für die Rückmeldung!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2023, 20:54 von Djel.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tipps für das Zeitmanagement als angestellter Anwalt - von Djel - 12.12.2023, 20:51
RE: Tipps für das Zeitmanagement als angestellter Anwalt - von guga - 13.12.2023, 11:07
RE: Tipps für das Zeitmanagement als angestellter Anwalt - von Egal - 13.12.2023, 20:05


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus