• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM Fail im Auslandssemster Harvard ???
Antworten

 
LLM Fail im Auslandssemster Harvard ???
Lawlife
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#5
28.11.2023, 06:36
(27.11.2023, 18:20)Joko schrieb:  
(27.11.2023, 17:16)Lawlife schrieb:  
(27.11.2023, 15:02)wundertüte schrieb:  Und was ist jetzt deine Frage?

Meine Frage lautet ob die während des (Auslands-)Studiums erworben Leistungen für die Kommission von Bedeutung sind. Hat da jemand Erfahrungen aus erster Hand gemacht. Also "schlechte"/durschnittliche Noten im Studium und LLM an einer Ivy League Uni oder Oxbridge/LSE?

Falls die Noten Entscheidungsrelevant sind, würde ich eventuell mein Auslandssemster nicht als solches angeben, sondern entweder auslassen (würde nicht auffallen) oder als Work & Travel verkaufen.

Kumpel ging’s ähnlich. Der hatte allerdings 14 Punkte staatlich und sein Auslandssemester „verkackt“ da er da nur „pass“ hatte. 

Da er ansonsten ein interessanter Typ ist (hat nebenbei ein gut laufendes StartUP gegründet, Praktika bei UN und Auswärtigem Amt und hat bei Jugend musiziert mit der Geige gewonnen) war das Auslandssemester nie Thema. 

Ich würde daher nicht so viel drauf geben.

Danke für die Rückmeldung! Hmm, ich hab zwar auch sehr gute Praktika aber dein Kumpel hat durch die sehr gute Note und sein Start Up ein deutlich besseres Profil. Er ist halt ein seltenes Einhorn und so jemanden kann man halt einfach nicht ablehnen. Im Gegensatz dazu gibt es einige, die Notentechnisch auf einem ähnlichen Niveau sind wie ich und sich auch vielerlorts engagiert und eingebracht haben.
Dazu kommt, dass ich männlich bin und keinen Migrationshintergrund oder sonstige interessante Biografie aufzuweisen hab (Bitte nicht negativ auffassen. Will nur verdeutlich, dass bei einem "Gleichstand" die Kommission aus paritätischen Gründen eher dazu geneigt sein könnte, jemanden aus einer unterrepräsentierten Gruppe anzunehmen.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
LLM Fail im Auslandssemster Harvard ??? - von Lawlife - 27.11.2023, 07:52
RE: LLM Fail im Auslandssemster Harvard ??? - von wundertüte - 27.11.2023, 15:02
RE: LLM Fail im Auslandssemster Harvard ??? - von Lawlife - 27.11.2023, 17:16
RE: LLM Fail im Auslandssemster Harvard ??? - von Joko - 27.11.2023, 18:20
RE: LLM Fail im Auslandssemster Harvard ??? - von Lawlife - 28.11.2023, 06:36


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus