• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Tattoo als Anwalt?
Antworten

 
Tattoo als Anwalt?
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 403
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#7
20.11.2023, 15:48
(20.11.2023, 09:20)SyndikusRAin schrieb:  Ich würde gerne ein kleines Tattoo am linken Handgelenk machen lassen. Bevor ihr fragt warum denn am Handgelenk, weil ich es da schön finde und ich denke, dass es gut zu mir passen dürfte. Da ich Uhrträgerin bin wäre der größte Teil des Motivs ohnehin verdeckt. Sollte ich meine Uhr mal vergessen oder im Sommer kurze Ärmel tragen könnte man es sehen.

Denkt ihr, dass in der heutigen Zeit das ein Problem sein könnte bei späteren Jobwechseln in der Industrie?

Ich bin seit 2 Jahren Syndika und unser Dresscode ist absolut freizeitangepasst, spricht Blazer nur zu wichtigen Besprechungen. Jedoch würde ich später gerne den Arbeitgeber wechseln und möglichst in einem größeren Industrieunternehmen der Pharmabranche arbeiten. Dresscode könnte sich also ins Konservative ändern. Denkt ihr , dass ein kleines unspektakuläres Tattoo Probleme verursachen könnte?

Also juristisch droht dir da (klar Ausnahme Verfassungsfeindlichkeit etc.) nicht wirklich was. 
Gesellschaftlich gibt es halt verschiedene Menschen, die verschieden reagieren. Gerade bei Anwälten / Juristen gibt es mit Sicherheit viel Konservatismus. Andererseits sind auch viele Juristen nah am echten Leben.

Ich persönlich würde es einfach machen wenn ich will, die potentielle Meinung eines potentiellen zukünftigen Chefs wäre mir da völlig egal - da eh nicht vorhersehbar. 
Ich würde allerdings drauf achten es an einer Stelle zu machen die man selbst wirklich verdecken kann. Auch die eigene Ansicht von Ästhetik kann sich ja ändern.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tattoo als Anwalt? - von SyndikusRAin - 20.11.2023, 09:20
RE: Tattoo als Anwalt? - von DonJuansohn - 20.11.2023, 10:54
RE: Tattoo als Anwalt? - von Themies - 20.11.2023, 11:19
RE: Tattoo als Anwalt? - von Egal - 20.11.2023, 13:43
RE: Tattoo als Anwalt? - von Ihrist - 20.11.2023, 15:22
RE: Tattoo als Anwalt? - von Nasu - 20.11.2023, 15:38
RE: Tattoo als Anwalt? - von Freidenkender - 24.11.2023, 02:08
RE: Tattoo als Anwalt? - von Homer S. - 20.11.2023, 15:48
RE: Tattoo als Anwalt? - von Law123 - 21.11.2023, 14:35
RE: Tattoo als Anwalt? - von Pontifex Maximus - 22.11.2023, 23:02


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus