• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. How to 2. Staatsexamen?
Antworten

 
How to 2. Staatsexamen?
Edding400
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#8
10.11.2023, 19:34
(03.11.2023, 01:02)Anonym01 schrieb:  Wenn möglich und dich Gruppendruck motiviert, such dir 1-2 Leute in deiner AG mit denen du vom Lernniveau/Anspruch ans Examen ungefähr auf einer Stufe bist und trefft euch regelmäßig zum Lernen/Abfragen/etc.

Ansonsten: Die Kaiserskripte fand ich zum Großteil wirklich absolut ihr Geld wert.


Und wenn es geht: Probeklausuren (ich hatte so ein Klausurenabo (= "nur" mit Lösungsskizze ohne Korrektur) von Alpmann sowie ein paar Altklausuren von Kaiser - die von Kaiser waren schwerer, die von Alpmann günstiger, ich fand beide hilfreich).
Die gekauften Klausuren habe ich nie ausgeschrieben, weil ich das für mich als Zeit- und Nervenverschwendung gesehen habe - allerdings hatte ich auch keine Zeitprobleme bei echten Klausuren. Falls Zeit für dich schwierig war/ist (im Ersten oder in der AG), dann schreib sie vielleicht besser aus und setz dir wenn möglich sogar eher 4.5 Stds als Zeitgrenze.
Ich wollte mehr inhaltlich lernen und habe mir deshalb immer nur 1-1.5 Stds fürs ausführliche Skizzen machen gegeben und das dann mit der Lösungsskizze verglichen. Fand ich super hilfreich um Probleme in Klausuren zu erkennen und zu lösen sowie gleichzeitig ein Gespür dafür zu kriegen, wo man sich ruhig kürzer fassen kann. Und so konnte ich in den 5 Stunden 3-4 Klausuren durcharbeiten, statt "nur" eine. Aber wie gesagt: würde nur dazu raten, wenn Schnelligkeit/Zeit kein Hindernis für dich ist, sondern der Fokus nur auf dem Inhalt liegt.

Glaubst du das Vorgehen hilft auch, wenn man noch Probleme beim Analysieren des Sachverhalts hat und der Erstellen der Lösungsskizze ?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
How to 2. Staatsexamen? - von JuraZi - 26.10.2023, 14:17
RE: How to 2. Staatsexamen? - von ForumBenutzer - 26.10.2023, 15:11
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Ref20NRW - 26.10.2023, 15:58
RE: How to 2. Staatsexamen? - von happyman - 02.11.2023, 17:09
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Nasu - 02.11.2023, 17:33
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Anonym01 - 03.11.2023, 01:02
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Edding400 - 10.11.2023, 19:34
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Anonym01 - 18.03.2024, 00:26
RE: How to 2. Staatsexamen? - von MatadoroRLP - 09.11.2023, 16:33
RE: How to 2. Staatsexamen? - von lextalionis - 18.03.2024, 00:34
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Anonym01 - 18.03.2024, 13:29
RE: How to 2. Staatsexamen? - von Freidenkender - 18.03.2024, 17:58


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus