08.11.2023, 12:23
Mich hat das auch immer gestört. Ich finde, man muss sich ein Stück weit vom Urteil der Korrektoren lösen und einen eigenen Weg finden. Sich also fragen: Was halte ich für die beste Lösung? Kassiert man dafür Kritik, dann muss man hinterfragen: Ist die Kritik berechtigt? Muss ich meine Weg überdenken oder behalte ich ihn bei? Wiederholt sich die Kritik bei anderen Korrektoren?
Ab einem gewissen fortgeschrittenen Erfahrungslevel konnte ich fast gar nichts mehr aus den Korrekturanmerkungen ziehen. Ich habe dann aufgehört, die Übungsklausuren abzugeben und meine Fehler mit der Lösungsskizze aufgearbeitet. Hat funktioniert.
Genauso sind Lösungsskizzen natürlich hin und wieder zu hinterfragen...Sachverhalte schlecht geschrieben... Die Antizipation, was die Lösungsskizze wohl vorsieht, wird mit der Erfahrung besser.
Ab einem gewissen fortgeschrittenen Erfahrungslevel konnte ich fast gar nichts mehr aus den Korrekturanmerkungen ziehen. Ich habe dann aufgehört, die Übungsklausuren abzugeben und meine Fehler mit der Lösungsskizze aufgearbeitet. Hat funktioniert.
Genauso sind Lösungsskizzen natürlich hin und wieder zu hinterfragen...Sachverhalte schlecht geschrieben... Die Antizipation, was die Lösungsskizze wohl vorsieht, wird mit der Erfahrung besser.
Nachrichten in diesem Thema
Motivation Examensvorbereitung - von MrCattle - 03.11.2023, 12:46
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Spitzbube - 03.11.2023, 13:17
RE: Motivation Examensvorbereitung - von MrCattle - 03.11.2023, 13:45
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Paul Klee - 03.11.2023, 17:58
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Homer S. - 03.11.2023, 18:15
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Katze - 04.11.2023, 09:56
RE: Motivation Examensvorbereitung - von MatadoroRLP - 08.11.2023, 12:23
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Praktiker - 10.11.2023, 22:50
RE: Motivation Examensvorbereitung - von Drin - 11.11.2023, 00:07