• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr
Antworten

 
Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr
Schirach
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#24
14.09.2023, 10:20
Hi zusammen!

Ich habe gestern das AC bei der Bundeswehr erfolgreich absolvieren können. Ich dachte, ich schildere meine Eindrücke hier mal für weitere Interessierte:

Insgesamt:
Das AC besteht aus den folgenden Teilen: CAT, Einzelvortrag, Gruppensituation und Einzelinterview
Anwesend sind ein Vorsitzender der Auswahlkommission, ein/e Jurist/in und ein Personalpsychologe

Die Einladung kam nicht mal zwei Tage nach Absendung der Bewerbung. Zwei Wochen später stand schon das AC an.

Beginn:
Das AC begann bereits um 6:45 Uhr. Es wurde kurz der Tagesverlauf erläutert. Danach ging es bereits zum CAT. Wir waren nur vier Kandidaten, vermutlich weil das AC bei der Bundeswehr teilweise mehrmals wöchentlich stattfindet.

CAT:
Der CAT besteht inhaltlich - im Gegensatz zum CAT bei anderen Behörden - aus einem reinen Persönlichkeitstest. Es geht primär darum, sich selbst einzuschätzen und dabei aufzuzeigen, dass man insbesondere keine rechtsextreme/rassistische Gesinnung hat. Aufgaben wie die Lösung von Matritzen o.ä. wurden nicht verlangt. Eine Zeitvorgabe gab es nur für den letzten Teil. Diese kann aber unproblematisch eingehalten werden.

Einzelvortrag:
Nachdem wir eine Zahl gezogen hatten, bekamen wir eine Mappe mit einer Aufgabenstellung. Zur Vorbereitung hatten wir 25 Minuten Zeit. Man konnte sich auf Konzeptpapier Notizen für den Vortrag machen. Nach den 25 Minuten wurden uns die Unterlagen bis zum Vortrag abgenommen. Die Vortragszeit beträgt maximal 7 Minuten. Eine Minute vor Ende bekommt man ein Signal. Inhaltlich ging es bei allen im Kern darum, eine neue Situation/ein Projekt in einem Unternehmen darzustellen, zwei verschiedene Optionen zur Lösung dieser Situation darzulegen, sich argumentativ für eine der Optionen zu entscheiden und am Ende für die ersten drei Monate des neuen Projekts Handlungsanweisungen zu geben. Zeitlich empfand ich es als machbar, zumal der Sachverhalt nur ca. eine DinA4-Seite betrug. Es ging mehr darum, innerhalb der Zeit Argumente für beide Optionen zu finden und sich gut begründbar für eine Option zu entscheiden. In meinem Fall ging es darum, die Vor- und Nachteile für Geschäftsreisen vs. Videoschaltkonferenzen darzulegen.

Gruppensituation:
Die Gruppensituation war in zwei Teile geteilt: Im ersten Teil hat jeder von uns eine Position zugeteilt bekommen (Ordnungsamt, Bürgerservice, Umweltamt und Jugendamt). Wir sollten für unsere Abteilung argumentieren, weshalb wir eine Verwaltungsfachkraft erhalten sollen. Es gab nur eine Neubesetzung. Oberstes Ziel war, dass eine der vier Abteilungen die Verwaltungsfachkraft erhält, da sie sonst an eine andere Stadt gegangen wäre. Wir hatten ca. 5 Minuten Zeit und ca. 2 Seiten mit Infos zum Thema und Argumentationshilfen zu unserer Sicht und der Sicht der anderen. Dann hatten wir 12 Minuten, um einen Konsens zu finden. Auch hier ging es mehr um das Verhalten innerhalb eines Gruppengesprächs als um den Inhalt. Man sollte zwar versuchen, seine Interessen bestmöglich durchzusetzen, dabei aber auch Kompromissbereitschaft zeigen.

Im zweiten Teil hatten wir dann 3 Minuten Vorbereitungszeit und 6 Minuten in der Gruppe, um für einen Praktikanten zwei Tage mit Aufgaben durchzuplanen. Auf dem ausgeteilten Blatt waren verschiedene Blöcke mit möglichen Aufgaben angegeben, die man auf die Tage verteilen sollte. Die Schwierigkeit lag in der Koordination der Beiträge und dem richtigen Einpflegen des Gesagten in den jeweiligen Tag, da nicht jede Aufgabe an beiden Tagen möglich war und die Aufgaben unterschiedlich viele Stunden an dem Tag abdeckten. Wir sind nicht ganz fertig geworden.

Einzelinterview:
Zu Beginn hatte man max. 5 Minuten Zeit zur Selbstvorstellung. In dem Einzelinterview selbst stellen dann alle drei Mitglieder der Kommission Fragen. Der Vorsitzende stellte einige Fragen zum Aufbau der Bundeswehr, der Anzahl der Beschäftigten, der Ausrichtung der Bundeswehr, den Tätigkeitsfeldern für Juristen etc. Die Juristin stellte Fragen zur Erfahrung mit Führungspersonen, der Vorstellung von einem eigenen Führungsstil und allerhand Fragen zum Lebenslauf/zum Examen. Der Psychologe stellte - teilweise anknüpfend an den CAT und das zuvor Gesagte - Fragen zur Person, den bevorzugten Verwendungsbereich bei der Bundeswehr und zur Selbsteinschätzung, was z.B. die Bereitschaft zu einem Auslandseinsatz anging.



Insgesamt war der Tag sehr lang, auch durch teilweise lange Wartezeiten. Die Kommission war aber sehr nett und auch wenn man zwischenzeitlich schon das Gefühl hatte, dass sie einen so ein bisschen aus Reserve locken wollten, war der Umgang stets freundlich. Sie sind auf jeden Fall daran interessiert, einen für die Bundeswehr zu begeistern. Wie aus einem der Forenbeiträge schon hervorging, versuchen sie am Ende aber tatsächlich schon, den/die Kandidat/in von einer Verwendung in der Verwaltung zu überzeugen. Am Ende ist es aber auch eine Frage der persönlichen Präferenz, der freien Stellen und der Bereitschaft, notfalls auch eine gewisse Zeit auf die gewünschte Stelle zu warten.

Ich hoffe, dem/der einen oder anderen hiermit ein bisschen weiterhelfen zu können. Falls noch Fragen bestehen, könnt ihr mir gerne eine private Nachricht schreiben :)

VG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von ZW333 - 15.02.2023, 17:41
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Chill3r - 15.02.2023, 17:47
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von ZW333 - 15.02.2023, 17:49
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Frieda - 15.02.2023, 19:05
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von m4tz3 - 15.02.2023, 23:48
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von ZW333 - 16.02.2023, 08:55
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von m4tz3 - 16.02.2023, 09:22
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Tuva - 19.02.2023, 09:26
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von ZW333 - 20.02.2023, 18:25
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von m4tz3 - 21.02.2023, 22:03
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Agnus - 30.05.2023, 15:55
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von frithaf joft - 30.05.2023, 16:13
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Agnus - 30.05.2023, 16:28
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Tuva - 02.06.2023, 10:08
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Agnus - 14.06.2023, 03:43
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Gast1234567891011 - 14.06.2023, 08:38
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Agnus - 17.06.2023, 01:19
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Gast1234567891011 - 19.06.2023, 12:39
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Syndikus_RA - 19.06.2023, 14:06
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Gast112351234 - 29.06.2023, 17:40
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Nds0123 - 28.06.2023, 13:20
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Gast1234567891011 - 30.06.2023, 11:34
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Nds0123 - 17.07.2023, 21:06
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Schirach - 14.09.2023, 10:20
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Hans123 - 14.09.2023, 16:50
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Assiur - 14.09.2023, 19:18
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Registrierter Nutzer - 23.09.2023, 11:03
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Schirach - 25.09.2023, 15:21
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von JuraLiebhaber - 14.09.2023, 17:31
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Assiur - 25.09.2023, 15:31
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von nachdenklich - 25.09.2023, 19:09
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Master_of_the_Dienstvorschriften - 09.10.2023, 16:47
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von nachdenklich - 09.10.2023, 16:54
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Master_of_the_Dienstvorschriften - 09.10.2023, 19:14
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von RefiRLP23 - 17.10.2023, 11:10
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Registrierter Nutzer - 17.10.2023, 12:36
RE: Verwaltungsjurist bei der Bundeswehr - von Assiur - 17.10.2023, 12:55


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus