Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
04.08.2023, 13:27
(04.08.2023, 13:03)UngelösteFrage schrieb: Hallo,
nach meinem Vorstellungsgespräch bei der Senatsverwaltung habe ich im März diesen Jahres eine Zusage für die Berliner Justiz erhalten. Wie üblich natürlich vorbehaltlich der Wahl durch den Richterwahlausschuss, wobei mir mehrfach gesagt wurde, dass ich davon ausgehen kann, dass alles klappt.
Nun wurde ich ohne Angabe von Gründen am 21.6. vom Richterwahlausschuss abgelehnt. Wie ich im Nachhinein erfahren habe ging es wohl mindestens 3 weiteren Bewerbern auch so. Niemand weiß etwas oder möchte mir etwas sagen. Ich habe mich mit ein paar Berliner Richterinnen und Richtern ausgetauscht, alle waren sauer und können es sich ebenfalls nicht erklären - gerade mit Blick auf den bestehenden Personalmangel.
Nachdem ich nach der "Zusage" über 3 Monate auf den Wahlausschuss gewartet habe, war die Absage natürlich ziemlich bitter, sowohl in persönlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Am meisten macht mir aber zu schaffen, dass ich nicht weiß woran es lag.
Ist hier zufällig jemand, die oder der es genauso ging oder die anderen Abgelehnten kennt?? Ich würde mich sehr freuen mit den betreffenden Personen in Kontakt zu treten.
Interessant und traurige Konstellation. Tut mir leid für dich.
Hab noch nie gehört das sowas vorkommt und es wundert mich auch sehr. Aus Interesse mal nachgeschaut, es sieht nach kurzer Recherche echt so aus, als müsste der Wahlausschuss seine Entscheidung nicht begründen - kannst aber dagegen vorgehen. Komische Konstellation.
Dazu vom Bundesverwaltungsgericht:
"Die Vorschriften über die Nichtöffentlichkeit der Sitzungen (§ 21 Abs. 1 Satz 1 BbgRiG) und über die Wahl in geheimer Abstimmung (§ 22 Abs. 2 Satz 1 BbgRiG) schließen aus, daß die Mitglieder des Richterwahlausschusses ihr Votum und ihre Motive für das Abstimmungsverhalten unmittelbar oder mittelbar offenbaren"
Danach ist eine Begründung faktisch nicht möglich, da die Beteiligten jeweils nur die eigene Motivation kennen dürfen

Als Gründe die erst auf Ebene des Wahlauschusses zu tragen kommen, kann ich mir nur politische/haushalterische Streitigkeiten oder Geschlechter-Quote vorstellen.
Nachrichten in diesem Thema
Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 04.08.2023, 13:03
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Homer S. - 04.08.2023, 13:27
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von 1Ri - 04.08.2023, 13:37
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von JackTheLad - 04.08.2023, 13:48
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 05.08.2023, 23:29
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von JackTheLad - 07.08.2023, 13:20
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Musijo - 06.08.2023, 17:30
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Homer S. - 06.08.2023, 20:31
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Praktiker - 06.08.2023, 22:34
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 06.08.2023, 23:48
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Homer S. - 07.08.2023, 11:18
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 07.08.2023, 21:37
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von CryptoKraut - 07.08.2023, 14:43
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Homer S. - 07.08.2023, 15:42
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 07.08.2023, 21:50
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von BlnBrb - 17.08.2023, 13:10
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von 1Ri - 17.08.2023, 22:06
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Donald - 20.08.2023, 12:52
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von KaLi - 07.11.2023, 17:44
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von UngelösteFrage - 25.11.2023, 22:11
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Drin - 25.11.2023, 22:30
RE: Ablehnung Richterwahlausschuss Berlin - von Carlos1984 - 28.11.2023, 21:28