23.07.2023, 08:39
Natürlich kann man die Mandanten einigermaßen eingrenzen. Bei dem US-PE-Kanzleien brauchst du, wenn es dir um Englischvermeidung geht, zB nicht vorstellig werden. Ansonsten die Track Records der Anwälte aus dem jeweiligen Bereich anschauen, ggf. Gegenseite über Juve ermitteln. Azur kann allenfalls ein erster grober Anhaltspunkt sein.
Ganz ehrlich: wenn du Englisch vermeiden willst, dann geh doch einfach in eine Kanzlei mit mittelständischer Mandantschaft und mach das Rechtsgebiet, auf das du Bock hast/das dir liegt, anstatt insofern einen halbgaren Kompromiss einzugehen...
Ganz ehrlich: wenn du Englisch vermeiden willst, dann geh doch einfach in eine Kanzlei mit mittelständischer Mandantschaft und mach das Rechtsgebiet, auf das du Bock hast/das dir liegt, anstatt insofern einen halbgaren Kompromiss einzugehen...
Nachrichten in diesem Thema
Rechtsgebiete ohne Englisch - von IpsoJure - 21.07.2023, 15:46
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von GPAMember - 21.07.2023, 17:23
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von FFM_Brudi - 21.07.2023, 17:51
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von Bre - 22.07.2023, 18:01
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von Longhorn - 21.07.2023, 21:50
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von Anon - 22.07.2023, 09:02
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von FFM_Brudi - 22.07.2023, 09:16
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von IpsoJure - 22.07.2023, 18:20
RE: Rechtsgebiete ohne Englisch - von Bre - 23.07.2023, 08:39