22.07.2023, 10:40
(22.07.2023, 10:03)GoldenRetriever schrieb: OHallo,
meine Frage bezieht sich auf „Tier 1“-Kanzleien wie Freshfields oder Hengeler.
Ist die Kultur bei Freshfields wirklich so schlimm/toxisch/crazy wie alle immer sagen? Und ist Hengeler tendenziell eher konservativ? (jeweils im Vergleich zu anderen Großkanzleien)
Natürlich kann man nicht generalisieren und alle über einen Kamm scheren. Aber gibt es eurer Ansicht nach in den genannten Kanzleien Faktoren, die das entstehen einer bestimmten Kultur begünstigen?
Ist grob gesagt, etwas daran dran, dass in vielen Freshfields Teams eine eher toxische Kultur herrscht bzw. nur Profit zählt? Und dass bei Hengeler ein strengerer Dresscode und antiquiertere Umgangsformen üblich sind?
Ich überlege, eine Station in einer der beiden Kanzleien zu machen, um es selbst für mich zu testen. Ich habe aber andererseits keine Lust auf ein toxisches Umfeld.
Daher würde ich gerne Erfahrungen dazu hören, ob die Kulturen es nicht wesentlich anders als in anderen Kanzleien ist, oder es schon etwas „besonderes“ an FBD/Hengeler gibt.
Ich würde mich vor allem über Erfahrungswerte aus erster Hand freuen!
Beste Grüße
Habe in beiden Kanzleien einige Zeit als WissMit oder Referendar verbracht und habe nie ein toxisches Umfeld erlebt oder "über Ecken" mitbekommen – im Gegenteil, die Leute waren durchweg super nett und freundlich.
Nachrichten in diesem Thema
Kultur bei Hengeler und Freshfields wirklich so schlimm? - von GoldenRetriever - 22.07.2023, 10:03
RE: Kultur bei Freshfields oder Hengeler wirklich so schlimm?! - von Longhorn - 22.07.2023, 16:54
RE: Kultur bei Freshfields oder Hengeler wirklich so schlimm?! - von Gast14032022 - 23.07.2023, 21:04
RE: Kultur bei Freshfields oder Hengeler wirklich so schlimm?! - von Gasthörer - 23.07.2023, 21:24
RE: Kultur bei Freshfields oder Hengeler wirklich so schlimm?! - von Max Sauer - 02.08.2023, 16:23
RE: Kultur bei Hengeler und Freshfields wirklich so schlimm? - von whoiselijah - 22.07.2023, 10:40