20.07.2023, 20:02
Habe vor allem mit Neuner (SachenR) und Herresthal/Thume (ArbR - jetzt Picker/Herresthal) gelernt, aber ab und zu auch mal in die Bücher zum Bereicherungsrecht und Deliktsrecht geschaut. Fand die Bücher sehr gut und die Fälle durchaus anspruchsvoll. Mit echten Examensfällen waren sie allerdings nur zum Teil vergleichbar, weil mitunter einfach zu kurz. Den Examensklausurenkurs können die Bücher m.E. nicht ersetzen, aber zum Lernen sind die Bücher sehr gut.
Nachrichten in diesem Thema
Fallbücher für das 1. Examen - von Jurist-im-Südwesten - 20.07.2023, 15:48
RE: Fallbücher für das 1. Examen - von halbjurist - 20.07.2023, 17:11
RE: Fallbücher für das 1. Examen - von Landvogt - 20.07.2023, 20:02