01.06.2023, 19:15
Kurz vor bzw nach dem 1. Examen haben glaube viele erstmal von Jura die Nase voll, das ging mir damals ähnlich. Den zunehmenden Druck und die monotone Paukerei können wirklich nur Nerds richtig toll finden.
Du solltest so oder so nach dem Examen erstmal eine Pause einlegen, um wieder ein bisschen frische Luft zu schnuppern und den Akku aufzuladen.
Und in der Zeit solltest du dich dann nochmal fragen, warum Jura „vielleicht doch nichts für dich ist“. Denn immerhin hast du es jahrelang studiert und wohl solide zu Ende gebracht.
Das fehlende Zugehörigkeitsgefühl während des Studiums hatte ich anfangs auch, habe dann aber irgendwann gemerkt, dass Jura ein absolutes Massenfach ist, in dem jeder seinen Weg finden kann, gerade auch, was die berufliche Zukunft angeht.
Das Referendariat fand ich allerdings überwiegend unangenehm, was zum einen daran lag, dass die meisten AGs vom Niveau leider unterirdisch waren und ich vor dem 1. Examen soviel Gas gegeben hatte, dass ich ohne nennenswerte Pause zu machen viel zu ausgelaugt wieder in die Tretmühle Examensvorbereitung eingestiegen bin. Außerdem hast du nicht mehr den „Luxus“, dich ungestört auf das Examen vorzubereiten, sondern musst die Lernerei zwischen viele andere Termine packen. Das kann schon echt stressig werden, so dass man öfter das Gefühl hat, zu nichts so richtig zu kommen.
Das 2. Examen habe ich dann als ziemlich schwierig und noch unkalkulierbarer empfunden als das 1. Examen.
Wenn du dich also letztlich dafür entscheiden solltest, doch noch den Weg zum Volljuristen zu Ende zu gehen, solltest du das nicht nur halbherzig und ohne berufliches Ziel irgendwie durchziehen, sonst kann das Referendariat eine sehr zähe und wirklich unerfreuliche Veranstaltung werden, im schlimmsten Fall sogar ohne Happy End.
Du solltest so oder so nach dem Examen erstmal eine Pause einlegen, um wieder ein bisschen frische Luft zu schnuppern und den Akku aufzuladen.
Und in der Zeit solltest du dich dann nochmal fragen, warum Jura „vielleicht doch nichts für dich ist“. Denn immerhin hast du es jahrelang studiert und wohl solide zu Ende gebracht.
Das fehlende Zugehörigkeitsgefühl während des Studiums hatte ich anfangs auch, habe dann aber irgendwann gemerkt, dass Jura ein absolutes Massenfach ist, in dem jeder seinen Weg finden kann, gerade auch, was die berufliche Zukunft angeht.
Das Referendariat fand ich allerdings überwiegend unangenehm, was zum einen daran lag, dass die meisten AGs vom Niveau leider unterirdisch waren und ich vor dem 1. Examen soviel Gas gegeben hatte, dass ich ohne nennenswerte Pause zu machen viel zu ausgelaugt wieder in die Tretmühle Examensvorbereitung eingestiegen bin. Außerdem hast du nicht mehr den „Luxus“, dich ungestört auf das Examen vorzubereiten, sondern musst die Lernerei zwischen viele andere Termine packen. Das kann schon echt stressig werden, so dass man öfter das Gefühl hat, zu nichts so richtig zu kommen.
Das 2. Examen habe ich dann als ziemlich schwierig und noch unkalkulierbarer empfunden als das 1. Examen.
Wenn du dich also letztlich dafür entscheiden solltest, doch noch den Weg zum Volljuristen zu Ende zu gehen, solltest du das nicht nur halbherzig und ohne berufliches Ziel irgendwie durchziehen, sonst kann das Referendariat eine sehr zähe und wirklich unerfreuliche Veranstaltung werden, im schlimmsten Fall sogar ohne Happy End.
Nachrichten in diesem Thema
Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 08.03.2023, 16:02
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Joko - 08.03.2023, 16:19
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Kisi - 08.03.2023, 17:46
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von keepitsimple - 20.03.2023, 13:57
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Freidenkender - 09.03.2023, 00:23
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von rubinya3 - 09.03.2023, 10:26
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Gast01234 - 09.03.2023, 19:19
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 10.03.2023, 09:09
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Joko - 10.03.2023, 10:36
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 31.05.2023, 16:11
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 31.05.2023, 16:11
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Patenter Gast - 31.05.2023, 16:29
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 31.05.2023, 17:13
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Patenter Gast - 31.05.2023, 21:11
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von guga - 31.05.2023, 18:02
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Lost_inPages - 31.05.2023, 18:16
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Bre - 31.05.2023, 18:54
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Praktiker - 31.05.2023, 21:21
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Spencer - 01.06.2023, 19:15
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 10.07.2023, 21:54
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von sl4442 - 10.07.2023, 22:11
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 10.07.2023, 22:16
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Ex-GK - 11.07.2023, 08:32
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Anonym01 - 13.07.2023, 15:26
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Eyelashes - 13.07.2023, 20:58
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von MS.98 - 18.07.2023, 17:39
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Eyelashes - 18.07.2023, 19:24
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Frieda - 18.07.2023, 20:38
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Eyelashes - 20.07.2023, 23:45
RE: Sinnkrise-Jura doch nichts für mich? - von Bre - 25.07.2023, 06:24