• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Neues JAG NRW
Antworten

 
Neues JAG NRW
New-NRW
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#10
30.05.2023, 17:07
(03.02.2023, 14:04)RefNRW10 schrieb:  
(03.02.2023, 10:59)Frager123 schrieb:  
(03.02.2023, 02:15)RefNRW10 schrieb:  Ich lese hier aus § 67 Abs. 3 JAG NRW, dass - bis auf die ausdrücklich zitierten Normen -  für alle Referendare, die spätestens im Februar 2022 eingestellt worden sind, noch das alte JAG NRW anzuwenden ist. Dabei nennt der § 67 Abs. 3 auch nicht den § 52 JAG NRW, der den "neuen" Prüfungsstoff enthält. D.h. dieser dürfte erst für alle Referendare gelten, die ab März 2022 eingestellt worden sind. Hieraus folgt wiederum, dass also frühestens im November-Termin 2023 der neue Prüfungsstoff eingebaut werden kann. Letztlich erscheint mir das aber wiederum problematisch, weil es ja z.B. Referendare geben kann, die vor März 2022 eingestellt worden sind, aber in Teilzeit beschäftigt waren und ihre Klausuren daher noch später - mit Referendaren unter dem "neuen" JAG NRW - schreiben. Wie das Prüfungsamt das berücksichtigen will? Gute Frage.

Gerne aber noch andere Meinungen zu dem Thema!

Und wenn man durchfällt oder verbessern will, rutscht man in die neue Prüfungsordnung?

Es dürfte altes Recht anzuwenden sein. Das ergibt sich hier recht eindeutig aus § 67 Abs. 4 JAG NRW.
Etwas länger her, aber meinst du das gilt auch für Fälle, die im EVD raus sind und sich nach 6 Monaten wieder einstellen lassen?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Neues JAG NRW - von Frager123 - 01.02.2023, 20:26
RE: Neues JAG NRW - von RefNRW10 - 03.02.2023, 02:15
RE: Neues JAG NRW - von Frager123 - 03.02.2023, 10:59
RE: Neues JAG NRW - von RefNRW10 - 03.02.2023, 14:04
RE: Neues JAG NRW - von New-NRW - 30.05.2023, 17:07
RE: Neues JAG NRW - von RefNRW10 - 31.05.2023, 22:23
RE: Neues JAG NRW - von New-NRW - 02.06.2023, 22:25
RE: Neues JAG NRW - von NRWprüfling - 03.02.2023, 15:23
RE: Neues JAG NRW - von Frager123 - 03.02.2023, 15:26
RE: Neues JAG NRW - von RefNRW10 - 04.02.2023, 00:33
RE: Neues JAG NRW - von NRWprüfling - 04.02.2023, 00:45
RE: Neues JAG NRW - von Kisi - 07.02.2023, 09:31


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus