12.05.2023, 17:42
Ich habe damals auch meine Station beim VG gemacht (allerdings Wahlstation) und bin jetzt Proberichter am VG, glaube daher also einen ganz guten Überblick zu haben. Die Referendare bei uns werden moderat mit Arbeit belastet (1-2 Akten in der Woche, nicht unbedingt die ältesten und unangenehmsten) und sollen zumeist Entscheidungen fertigen (Urteile, Gerichtsbescheide, Beschlüsse in Eil- oder PKH-Verfahren). Damit wird denke ich eine gute Bandbreite abgedeckt hinsichtlich typischer Aufgabenstellung im Examen (jedenfalls dort, wo gerichtliche Klausuren gestellt werden). Zudem arbeitet man meistens in einer Kammer, die nicht das „typische“ Verwaltungsrecht macht und lernt daher den Umgang mit unbekannten Normen, was ebenfalls eine gute Übung sein kann (und allgemein die juristische Arbeitsweise schult). Aus meiner Sicht ist eine Station daher durchaus zu empfehlen. Nebenbei bekommt man einen kleinen Einblick in die richterliche Arbeitsweise am VG - mit den Unterschieden zur ordentlichen Gerichtsbarkeit -, falls man einen Berufseinstieg dort erwägt.
Wie es jetzt konkret in Hessen/Gießen ist, kann ich aber nicht beurteilen, da ich in einem anderen Bundesland tätig bin.
Wie es jetzt konkret in Hessen/Gießen ist, kann ich aber nicht beurteilen, da ich in einem anderen Bundesland tätig bin.
Nachrichten in diesem Thema
Station bei Verwaltungsgericht - von GustavStresehombre - 12.05.2023, 11:10
RE: Station bei Verwaltungsgericht - von lexspecialis - 12.05.2023, 12:41
RE: Station bei Verwaltungsgericht - von JungemitTaubenei - 12.05.2023, 17:42
RE: Station bei Verwaltungsgericht - von Rewi - 13.05.2023, 06:43
RE: Station bei Verwaltungsgericht - von Cenaira - 15.05.2023, 09:18