02.05.2023, 19:57
(27.04.2023, 10:58)Drin schrieb: Ich kann dich schon verstehen. Nach ca. 1 Jahr wollte ich dringend weg, egal wohin, einfach weg. Ich bin geblieben und bin heute (3 Jahre dabei) recht zufrieden, auch weil die Belastung mit der Routine etwas abgenommen hat. Solltest du ähnlich lang oder länger dabei sein, ist diese Perspektive für dich natürlich irrelevant.
Alternativen, die mir noch einfallen:
- Landschaftsverband (selten stellen ausgeschrieben, aber dann meist juristisch)
- kommunale Unternehmen (nicht so sehr auf Wachstum aus wie die "freie Wirtschaft", zudem ist da die SPD in den Aufsichtsräten und achtet auf das ArbZG)
- Vollzugsjurist (42 Std, aber bei Berichten etc. kann es natürlich auch mal eiliger werden)
- Finanzverwaltung (was ich so höre: ruhige Kugel und eher Leitungsaufgaben)
Ansonsten empfehle ich den Podcast "irgendwas mit Recht", wo immer andere Berufsfelder vorgestellt werden.
Viel Erfolg!
Vielen Dank auch Dir für die ausführliche Antwort und die Tipps und Inspirationen. Werde mir den Podcast auf jeden Fall mal anhören :)
Nachrichten in diesem Thema
Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 25.04.2023, 19:55
RE: Alternativen zu Justiz - von juraistschön - 27.04.2023, 09:45
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:54
RE: Alternativen zu Justiz - von Bepo - 27.04.2023, 10:38
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:55
RE: Alternativen zu Justiz - von Drin - 27.04.2023, 10:58
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:57