• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Alternativen zu Justiz
Antworten

 
Alternativen zu Justiz
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
juraistschön
Member
***
Beiträge: 139
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#2
27.04.2023, 09:45
(25.04.2023, 19:55)Eiderdaus schrieb:  Hallo, 

ich bin in der Justiz tätig. Da es eigentlich immer mein Ziel war, habe ich in Studium, Probezeit und bis heute quasi Scheuklappen hinsichtlich anderer Jobalternativen aufgehabt. 

Nun habe ich langsam immer mehr Zweifel, ob die Justiz auf Dauer das Richtige ist.

Zwar macht es mir grundsätzlich Spaß, und ich habe auch immernoch das Gefühl, es passt von der Arbeit an sich zu mir. Die Arbeitsumstände (Überbelastung durch Unterbesetzung) machen mir jedoch mittlerweile immer mehr zu schaffen, und ich habe immer öfter Zweifel, ob es vielleicht einfach doch nicht das Richtige ist und immer öfter ein starkes Sehnsuchtsgefühl nach einem Job, in dem man geregeltere Arbeitszeiten und am besten auch keine Eilt- und Sofortsachen (jedenfalls nicht als Standardgeschäft) hat. Dabei würde ich gerne weiterhin im Beamtenverhältnis bleiben.

Aufgrund der genannten Scheuklappen fehlt es mir allerdings leider an Überblick, was es für Alternativen gibt.

Gibt es diesbezüglich Beratungsstellen o.ä.?

Außerdem würde ich mich über eigene Erfahrungsberichte von Wechselnaus der Justiz in andere Beamtenjobs als Anregung freuen.

Viele Grüße und Danke schonmal :)

Ich bin aus der Justiz in die Verwaltung gewechselt und habe es bisher nicht bereut. Jedenfalls die Work-Life-Balance ist hier wesentlich besser als dort.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 25.04.2023, 19:55
RE: Alternativen zu Justiz - von juraistschön - 27.04.2023, 09:45
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:54
RE: Alternativen zu Justiz - von Bepo - 27.04.2023, 10:38
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:55
RE: Alternativen zu Justiz - von Drin - 27.04.2023, 10:58
RE: Alternativen zu Justiz - von Eiderdaus - 02.05.2023, 19:57


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus