• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich?
Antworten

 
Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich?
Okt2022
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#17
30.03.2023, 17:43
(30.03.2023, 11:53)Rich schrieb:  Hab meine Schwerpunkt Klausuren jetzt alle zurück. Zwei waren gut (natürlich Wissensklausuren) eine war in Ordnung und eine war schlecht (natürlich Fallklausur). In Anbetracht der Tatsache, dass ich im November noch meine mündliche Prüfung hatte und meinen Schwerpunkt quasi in einem Semster gemacht und im Februar alle fünf Klausuren+Seminararbeit geschrieben habe ist das Ergebnis ok. Mein Schwerpunkt ist auch derjenige, welcher von allen Schwerpunkten die schlechtestens Durchschnittnoten hat. Wenn ich in der Seminararbeit 9 Punkte hätte, könnte ich im Gesamtzeugnis noch auf ein befriedigend hochrutschen. Aber wahrscheinlich wird es im Gesamtzeugnis auf 6,3 oder 6,4 hinauslaufen Crying  Wenigstens habe ich im Schwerpunkt insgesamt ein befriedigend, außer die Seminararbeit wäre wirklich schlecht.


@ Shr3d3x: Ja, ich gebe dir Recht das Examen zu Bestehen hat nicht viel mit Intelligenz zu tun sondern in erster Linie mit (harter) Arbeit und Fleiß. Für eine (richtig) gute Note braucht man mMn aber noch Talent und/oder Glück. Nur allein mit Fleiß wird das bei den meisten nicht hinhauen. Ich kenne so viele die unfassbar viel Fleiß haben und trotzdem kein VB hatten.

@ Okt2022: Respekt, wie hast du das geschafft? Hast du Tipps? Happywide

@ Chill3r: Ja die von dir genannten stehen (fast) alle auch auf meiner Liste. Aber für den Verfassungsschutz, BND und Bundeswehr braucht man eben 13 Punkte in beiden Examen zusammen. Und Staatsanwalt wäre natürlich auch mega, aber ich habe noch von keinem gehört der 6,5 im Examen hatte und StA wurde. Auch wenn ich mich noch an einen Gastvortrag von einer Staatsanwältin erinnern kann, die gesagt hat, dass man teilweise schon mit einem mittleren befriedigenden und guter Arbeit in der Wahlstation mit Glück StA werden kann.

@ all: Habt ihr Tipps für mich, wie ich im Hinblick auf das 2.Stex meine Klausurschwäche verbessern kann? Im Endeffekt hilft dann nur viele Übungsklausuren schreiben bzw Lösungsskizzen? Hab fürs 1.Stex definitiv zu wenige Klausuren bearbeitet und insbesondere leider zu wenige wirklich unter Examensniveau geschrieben. Gibt es auch während des Referendariats einen Klausurenkurs wie in der Uni? Wie sieht es mit einem Rep aus? Ich denke ich bin ein Typ, der auf jeden Fall ein Rep oä braucht.


Ganz grob: Ich hab meine Vorbereitung aufs erste kritisch hinterfragt und an meinen Schwachstellen gearbeitet. Vor allem habe ich nicht nur deutlich mehr Klausuren geschrieben, sondern mich vor allem wirklich mir der Korrektur, der Lösung und meinen Fehlern auseinandergesetzt, um sie möglichst nicht zu wiederholen und auch ein besseres Gefühl für Schwerpunkte zu bekommen. 
Außerdem habe ich mich wirklich intensiv mit den Kommentaren auseinandergesetzt. Die sind das „Werkzeug“, dass uns in der Klausur zur Verfügung steht und aus denen man so viel ziehen kann, wenn man die Antwort nicht kennt, aber weiß wo man sie findet. 
Dazu kommt aber auch, dass es im zweiten auf andere Dinge ankommt, damit eine Klausur gut wird, als es im ersten der Fall ist.Klausurtaktik und Zeitmanagement machen -für meine Begriffe- deutlich mehr aus als im ersten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Rich - 28.03.2023, 21:42
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Lost_inPages - 28.03.2023, 22:10
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Praktiker - 29.03.2023, 07:21
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Rich - 29.03.2023, 10:31
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von ZW333 - 29.03.2023, 07:35
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Rich - 29.03.2023, 10:37
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von omnimodo - 29.03.2023, 08:59
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Ref20NRW - 29.03.2023, 10:38
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Paulaner - 29.03.2023, 10:45
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Shr3d3x - 29.03.2023, 11:59
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Okt2022 - 29.03.2023, 13:59
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Chill3r - 29.03.2023, 14:25
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Whatever - 29.03.2023, 18:18
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von FRAMPL - 29.03.2023, 19:45
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Whatever - 29.03.2023, 20:31
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Rich - 30.03.2023, 11:53
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Okt2022 - 30.03.2023, 17:43
RE: Macht das 2.Staatsexamen überhaupt Sinn für mich? - von Freidenkender - 30.03.2023, 17:58


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus