26.03.2023, 14:01
Ich sehe die Thematik hier ähnlich wie bei dem TE, der überlegt das Referendariat abzubrechen:
Du stehst kurz vor dem Ziel, hast viele Jahre mir Steuerrecht verbracht, deinen Lebenslauf darauf ausgerichtetet und überlegst nun kurz vor dem Ziel, alles hinzuschmeißen.
Ich würde nicht hinwerfen. Ein Jahr ca. und du hast den beschwerlichen Weg überstanden. Treibt dich die Angst, das StB-Examen nicht zu bestehen? Ja, die Durchfallquoten sind hoch, aber da sind auch andere Leute dabei, wie ein anderer TE letztens, der bisher und bis zum Examen kaum mit dem Steuerrecht in Berührung gekommen ist und nun auf Biegen und Brechen einen Abschluss hervorzaubern will.
Bei dir ist das anders. Du hast dich intensiv mit dem Steuerrecht beschäftigt. Du wirst mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit zu den Bestehern gehören als zu den Durchfallern. Das man länger braucht, als die alten Hasen im Geschäft ist völlig normal und du siehst ja bei deinen Kollegen, dass es denen nicht anders geht.
Nach dem StB-Examen kannst du immer noch überlegen, ob du den Weg im Steuerrecht weitergehst oder etwas anderes machst. Ein ehemaliger Kollege von mir ist nach dem StB-Examen zunächst in eine Next10 WPG, vorher mittelständische WPG, und kurz darauf ging er ins Unternehmen. Nicht "nur" in die Steuerabteilung, was natürlich auch möglich ist, sondern direkt als CEO. Es ist kein riesiges Unternehmen, trotzdem macht er jetzt ordentlich Karriere, wie er sich das mal vorgenommen hat. Den Steuerberatertitel hat er trotzdem behalten.
Ich bin mittlerweile von der WPG (dort Arbeitsrecht, Zivilrecht) ins Unternehmen gewechselt. Auch wir haben Steuerberater bei uns beschäftigt. Ich kenne mich nicht im Detail aus, aber offenbar gibt es den Syndikus-StB genauso wie den Syndikus-RA. Du verbaust dir also nichts oder machst den Titel umsonst, wenn du den StB noch machst und erst anschließend wechselst.
Ich würde das StB-Examen also machen.
Du stehst kurz vor dem Ziel, hast viele Jahre mir Steuerrecht verbracht, deinen Lebenslauf darauf ausgerichtetet und überlegst nun kurz vor dem Ziel, alles hinzuschmeißen.
Ich würde nicht hinwerfen. Ein Jahr ca. und du hast den beschwerlichen Weg überstanden. Treibt dich die Angst, das StB-Examen nicht zu bestehen? Ja, die Durchfallquoten sind hoch, aber da sind auch andere Leute dabei, wie ein anderer TE letztens, der bisher und bis zum Examen kaum mit dem Steuerrecht in Berührung gekommen ist und nun auf Biegen und Brechen einen Abschluss hervorzaubern will.
Bei dir ist das anders. Du hast dich intensiv mit dem Steuerrecht beschäftigt. Du wirst mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit zu den Bestehern gehören als zu den Durchfallern. Das man länger braucht, als die alten Hasen im Geschäft ist völlig normal und du siehst ja bei deinen Kollegen, dass es denen nicht anders geht.
Nach dem StB-Examen kannst du immer noch überlegen, ob du den Weg im Steuerrecht weitergehst oder etwas anderes machst. Ein ehemaliger Kollege von mir ist nach dem StB-Examen zunächst in eine Next10 WPG, vorher mittelständische WPG, und kurz darauf ging er ins Unternehmen. Nicht "nur" in die Steuerabteilung, was natürlich auch möglich ist, sondern direkt als CEO. Es ist kein riesiges Unternehmen, trotzdem macht er jetzt ordentlich Karriere, wie er sich das mal vorgenommen hat. Den Steuerberatertitel hat er trotzdem behalten.
Ich bin mittlerweile von der WPG (dort Arbeitsrecht, Zivilrecht) ins Unternehmen gewechselt. Auch wir haben Steuerberater bei uns beschäftigt. Ich kenne mich nicht im Detail aus, aber offenbar gibt es den Syndikus-StB genauso wie den Syndikus-RA. Du verbaust dir also nichts oder machst den Titel umsonst, wenn du den StB noch machst und erst anschließend wechselst.
Ich würde das StB-Examen also machen.
Nachrichten in diesem Thema
Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 26.03.2023, 13:12
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Egal - 26.03.2023, 14:01
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von PPK - 26.03.2023, 17:36
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 01.04.2023, 23:15
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 17.12.2023, 01:50
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Freidenkender - 18.12.2023, 17:10
RE: Zweifel bzgl. des weiteren Berufswegs (Steuerrecht) - von Gast ST - 14.01.2024, 20:02