25.03.2023, 14:22
(03.03.2023, 15:10)Egal schrieb: Wird schwer bis unmöglich. Die meisten Anwälte in den GKs schaffen die Fallzahlen schon nicht und bleiben beim Kurs hängen und im Unternehmen sieht es erst recht schwierig aus.
Du erkennst das sehr gut an den Lebensläufen, die ja meist auf den Kanzlei Websiten oder bei Xing/Linkedin öffentlich sind. Wer von Anfang an in einer großen Einheit oder im Unternehmen ist, hat nur den Fachanwaltskurs im Lebenslauf stehen. Ausschließlich wer von extern dazugekommen ist, hat es bis zum Fachanwalt geschafft.
Ich bin mittlerweile SyndikusRAin. Den Fachanwalt habe ich aber schon lange vorher gemacht. Weder jetzt im Unternehmen, noch vorher in der mittelständischen WP-Gesellschaft wäre ich auch nur annähernd auf die notwendigen Fallzahlen gekommen. Die habe ich vorher in einer kleinen Ein-Mann-Klitsche als angestellte Anwältin mit einem sehr hohen Durchlauf an Mandaten erarbeitet. Du kommst sonst einfach nicht auf die notwendigen Zahlen, denn nicht jedes Mandat zählt mit 1,0 in die Liste rein. Manche nur mit 0,2. Andere sehr umfangreiche Verfahren auch mal mit 2,0 aber das ist nicht die Masse an Verfahren um auf 100 Fälle zu kommen. Zudem musst du noch verschiedene Teilrechtsgebiete mit je mindestens 5 Fällen abdecken, zumindest im ArbR. Selbst bei dem hohen Durchlauf, den ich damals hätte, wäre ich fast an diesem letzten Punkt gescheitert.
Dass manchen Fälle nur mit 0,2, dafür andere mit 2,0 für die Liste zählen, war mir bisher nicht bekannt und habe es in der FAO auch nicht gelesen. Wo steht das?
Nachrichten in diesem Thema
Fachanwalt als Syndikus - von finn - 02.03.2023, 21:54
RE: Fachanwalt als Syndikus - von guga - 03.03.2023, 00:24
RE: Fachanwalt als Syndikus - von Egal - 03.03.2023, 15:10
RE: Fachanwalt als Syndikus - von Hans123 - 25.03.2023, 14:22
RE: Fachanwalt als Syndikus - von Egal - 25.03.2023, 20:03
RE: Fachanwalt als Syndikus - von guga - 25.03.2023, 16:01
RE: Fachanwalt als Syndikus - von Hans123 - 25.03.2023, 16:10