• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt?
Antworten

 
Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt?
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 633
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
20.03.2023, 11:10
Ich kann es auch so nicht bestätigen. ABER du musst natürlich auch deine Position im Verhältnis sehen. 

Als studentische Hilfskraft bist du, wie der Name sagt, Hilfskraft. Irgendwer muss die 500 Seiten kopieren und das ist eben die Hilfskraft. Auch wenn dich der Prof super findet. Genauso wenn man als Associate irgendwo einsteigt und der/die Jüngste im Team ist. Klar, dann bleiben einem erstmal die Deppenaufgaben an einem hängen.

Davon abzugrenzen sind natürlich Dinge, bei denen man einfach nur ausgenutzt wird. Aber hier gilt die alte Weisheit, Worte/Lob ist günstig und tut nicht weh. Also überschüttet man im Zweifel einen Bewerber einfach mit Lob, kostet ja nichts. Die spätere Praxis sieht dann anders aus, wenn es ums Geld geht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von Kandidatus - 20.03.2023, 10:35
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von Hoegri - 20.03.2023, 10:46
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von Patenter Gast - 20.03.2023, 11:10
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von ALTER MANN - 20.03.2023, 11:29
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von ENERWEH - 20.03.2023, 14:48
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von Freidenkender - 20.03.2023, 14:50
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von ForumBenutzer - 20.03.2023, 15:54
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von Patenter Gast - 20.03.2023, 16:09
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von JuraisLife - 20.03.2023, 16:40
RE: Jura-Ausbildung und Arbeitsleben: einerseits umworben, andererseits gedemütigt? - von NRW-Dez - 20.03.2023, 17:39


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus