06.03.2023, 16:40
(06.03.2023, 16:25)omnimodo schrieb: Ich sehe KI eher im Bereich Recherche als Game Changer. Wenn man das was Google macht ansatzweise für eine juristische Datenbank erreichen könnte, hätte ich vieles im Nu gelöst.
Es bräuchte da vermutlich einen Haufen sehr guter Juristen, um diese KI anzulernen, aber ich denke das würde sich lohnen.
Beck und Juris sind meistens toll wenn man eh ungefähr weiß wonach man sucht. Halt leider alternativlos derzeit.
Und natürlich wird man noch andere Bereiche sehr gut automatisieren können. Das ist am Ende aber auch nix anderes als ein Programm mit Textbausteinen. Und Textbausteinen hatten pfiffige Anwälte seit es Textbausteine im Computer gibt:).
Um alles andere mache ich mir wie mein Vorredner wenig Gedanken. Sobald eine KI Wertungen wie ein Anwalt / Richter vornehmen kann steht wohl eh die ganze Welt Kopf erst mal.
Sehe ich auch so. Worauf ich vor allem gespannt blicke ist, was die KI mit dem Richterberuf machen wird.
Als Anwalt könnte man mit einem "Jura-ChatGPT" halt viel mehr Argumente rausballern und diese durch die KI begründen lassen. Im Zweifel halt noch eine Idee mehr als weniger. Glaube auch, dass das in nicht allzu ferner Zukunft kommen wird. Ggf auf eine KI die ganze Klagen formuliert.
Was ich aber auf der anderen Seite nicht sehe ist eine KI, die Richtern den Akteninhalt vorsortiert. Wäre mE auch sehr schwierig, diese zu kontrollieren und mit manchen Prozessmaximen in Einklang zu bringen (zb Amtsermittlungsgundsatz, also wenn dieser gilt).
Im Ergebnis werden sich Richter also bestimmt mit mehr guten Argumenten und dickeren Schriftsätzen von Anwälten rumschlagen müssen, die ggf selbst nicht genau verstanden haben was sie gerade genau machen...
Denke also den Anwaltsberuf macht es besser/einfacher und den Beruf des Richters erstmal viel anstrengender und zeitraubender.
Nachrichten in diesem Thema
Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von OhneTreuUndGlauben - 04.03.2023, 21:23
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Eyelashes - 05.03.2023, 01:40
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Anon - 05.03.2023, 15:33
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von wacaffe - 05.03.2023, 16:12
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Eyelashes - 05.03.2023, 19:24
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von OhneTreuUndGlauben - 05.03.2023, 02:12
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Eyelashes - 05.03.2023, 09:34
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von DrängelerKnüller - 05.03.2023, 14:13
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von HerrKules - 05.03.2023, 16:25
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Anon - 05.03.2023, 22:07
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Freidenkender - 05.03.2023, 17:22
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von guga - 05.03.2023, 17:42
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Sky - 05.03.2023, 18:29
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von OhneTreuUndGlauben - 05.03.2023, 18:51
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Berichterstatterin - 05.03.2023, 19:10
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von guga - 05.03.2023, 20:11
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von wacaffe - 05.03.2023, 20:25
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von OhneTreuUndGlauben - 05.03.2023, 20:37
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von RLP789 - 06.03.2023, 10:57
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von omnimodo - 06.03.2023, 16:25
RE: Zukunft des Anwalts-/Richterberufs - von Chill3r - 06.03.2023, 16:40