13.02.2023, 15:07
Hallo Leute,
ich vertrete demnächst eine Familienangehörige im Gütetermin beim Arbeitsgericht. Geht eher weniger um wirtschaftliche Aspekte, sondern ums "Prinzip".
Nur: Ich habe keine Ahnung was mich da erwartet. Wie läuft das ab? Muss ich da erstmal erläutern, warum ich die Kündigung für (offensichtlich) unwirksam halte oder wird da die Arbeitgeberseite den Anfang machen? Was macht der/die RichterIn?
Wäre super, wenn hier jemand ein bisschen Input geben könnte.
ich vertrete demnächst eine Familienangehörige im Gütetermin beim Arbeitsgericht. Geht eher weniger um wirtschaftliche Aspekte, sondern ums "Prinzip".
Nur: Ich habe keine Ahnung was mich da erwartet. Wie läuft das ab? Muss ich da erstmal erläutern, warum ich die Kündigung für (offensichtlich) unwirksam halte oder wird da die Arbeitgeberseite den Anfang machen? Was macht der/die RichterIn?
Wäre super, wenn hier jemand ein bisschen Input geben könnte.
Nachrichten in diesem Thema
Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von keepitsimple - 13.02.2023, 15:07
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Egal - 13.02.2023, 16:43
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von keepitsimple - 13.02.2023, 17:03
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Anon - 13.02.2023, 18:56
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Egal - 13.02.2023, 19:30
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von ArbRi - 16.02.2023, 01:21
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Freidenkender - 16.02.2023, 14:33
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von keepitsimple - 27.02.2023, 11:59
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Freidenkender - 27.02.2023, 13:13
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von keepitsimple - 27.02.2023, 15:34
RE: Gütetermin beim Arbeitsgericht, keine Ahnung? - von Freidenkender - 27.02.2023, 17:40