09.02.2023, 20:16
Ich schreibe mir erst die Sachen, die mir beim Durchlesen des Sachverhalts auffallen auf ein danebenliegendes Blatt Papier unter grobe Überschriften (Zulässigkeit Klage, Begründetheit Klage, Zulässigkeit Widerklage, Begründetheit Widerklage z.B. und Seite des Sachverhalts immer dazu) um jedenfalls nichts zu vergessen, was mir aufgefallen ist. Daraus entsteht dann die Lösungsskizze zusammen mit Nachschlagen im Kommentar. Die genauen Rn. des Kommentars gebe ich dabei direkt auf der Lösungsskizze als Stichpunkt an: z.B. TP § 253 Rn. X (Thomas Putzo), P § X Rn. X (Palandt). Das scheint mir relativ effizient zu sein, sowohl in Hinblick auf Blättern im Sachverhalt als auch im Kommentar während der Bearbeitungszeit.
Nachrichten in diesem Thema
Vorgehen in Klausuren - von Refref1 - 06.02.2023, 20:46
RE: Vorgehen in Klausuren - von Streg - 07.02.2023, 11:11
RE: Vorgehen in Klausuren - von Refref1 - 08.02.2023, 10:34
RE: Vorgehen in Klausuren - von nik - 09.02.2023, 20:16
RE: Vorgehen in Klausuren - von Refref1 - 15.02.2023, 10:32
RE: Vorgehen in Klausuren - von berlinajura - 16.03.2023, 16:56
RE: Vorgehen in Klausuren - von GastNRW345 - 16.03.2023, 20:08
RE: Vorgehen in Klausuren - von Dauergast - 16.03.2023, 22:05