• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitsalltag Justiz - Fragen
Antworten

 
Arbeitsalltag Justiz - Fragen
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.909
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#17
09.02.2023, 17:45
(09.02.2023, 12:03)Fritzle schrieb:  
(08.02.2023, 23:49)Praktiker schrieb:  
(08.02.2023, 19:25)ProbeRi schrieb:  
(08.02.2023, 17:57)wacaffe schrieb:  
(08.02.2023, 17:45)ProbeRi schrieb:  Tun aber sehr viele Cheese

Was mich ersnthaft interessiert:

Was hält einen eigentlich davon ab nur in der Zeit zu arbeiten die zulässig ist und vom Dienstherrn gefordert werden darf? (42,5 Stunden?)

Innerhalb dieser Zeit wird diszipliniert und zügig gearbeitet. Danach lässt man den Stift fallen. Wenn die Akten dann über den Kopf wachsen ist das doch das Problem des Dienstherrn der für adäquate Personaldecke zu sorgen hat und nicht die des, pflichtbewussten, Staatsdieners.

Ich verstehe nicht warum in der Justiz offenbar die Vorstellung vorherrscht man müsse die Defizite des Systems durch Selbstausbeutung kompensieren. Das funktioniert ohnehin nicht, warum es also versuchen?

Weil einem das Dezernat dann komplett absäuft. Die obige Vorgehensweise lässt sich leicht vorschlagen, wenn man dann in der Situation ist, ist der Druck trotzdem da. Angeklagte in U-Haft, Eildienste, Neueingänge, Urteilsfristen etc pp. Wenn man beurteilt wird, ist es auch nicht so toll, wenn das Dezernat abgesoffen ist.

Wenn man mal bei den Staatsanwälten ins Büro guckt und da 4 Stapel Akten liegen, ist das sicherlich auch schwer zu ignorieren und übt Druck aus.

Man muss da unterscheiden: In Einarbeitsphasen und bei kurzfristigen Arbeitsspitzen sehe ich es als meine Pflicht an, so viel zu tun wie nötig ist.

Wenn es aber auch mit gewonnener Routine dauerhaft nicht in 8h 12min pro Tag ordentlich zu machen ist, dann stimmt entweder mit meiner Arbeitsweise etwas nicht, oder Präsidium und Justizverwaltung machen massive Fehler bei der Arbeitsverteilung. Ich habe das selbst so noch nicht erlebt. Deshalb weiß ich auch nicht, was ich dann täte. Aber sicher nicht bis zur Pensionierung die Wochenenden durcharbeiten.

Nie erlebt? Wo bist du denn tätig (Gericht und Bundesland)?

Ich war an einem LG in BW.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von FrischlingNRW - 07.02.2023, 15:27
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von iuris - 07.02.2023, 16:08
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von MrJudgeBW - 07.02.2023, 17:57
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von RicheraPro - 07.02.2023, 21:08
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Einrichter - 07.02.2023, 21:58
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von omnimodo - 07.02.2023, 23:43
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Exri - 08.02.2023, 17:45
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von wacaffe - 08.02.2023, 17:57
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Exri - 08.02.2023, 19:25
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Praktiker - 08.02.2023, 23:49
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Fritzle - 09.02.2023, 12:03
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Praktiker - 09.02.2023, 17:45
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Chill3r - 08.02.2023, 19:36
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von wacaffe - 08.02.2023, 22:07
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Exri - 08.02.2023, 22:08
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Lucille - 09.02.2023, 16:37
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Charles - 09.02.2023, 20:58
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Praktiker - 10.02.2023, 16:22
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Charles - 10.02.2023, 17:24
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Fritzle - 10.02.2023, 21:28
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Praktiker - 11.02.2023, 00:19
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von MCT321 - 11.02.2023, 00:29
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Charles - 11.02.2023, 14:57
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von FrischlingNRW - 08.02.2023, 08:08
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von HerrKules - 09.02.2023, 17:54
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Exri - 09.02.2023, 18:36
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von VerzweifelterJurist - 10.02.2023, 16:51
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Praktiker - 11.02.2023, 16:39
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von Charles - 11.02.2023, 18:27
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von guga - 11.02.2023, 17:19
RE: Arbeitsalltag Justiz - Fragen - von MachsEinfach - 16.03.2023, 20:47


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus