• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur
Antworten

 
100 Punkte Schema Klausurenkorrektur
truefaith_bln
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#11
09.02.2023, 14:50
(08.02.2023, 23:55)Praktiker schrieb:  Erstens: Es gibt im Examen keine Musterlösung, nur einen Vorschlag des Prüfungsamtes. Der Prüfer muss für sich entscheiden, welche Punkte in welcher Tiefe zu bearbeiten sind. Solange der Aufbau und das Ergebnis vertretbar sind, spielen sie dagegen keine Rolle.

Zweitens: trotz dieser hohen Subjektivität zeigt meine Korrekturerfahrung immer wieder, wie nahe ich (blind korrigiert) an der Note des Erstkorrektors liege. Offensichtlich ist es also doch nicht so subjektiv.

Wenn die Blindkorrektur tatsächlich Deine Handhabe ist, dann will ich Dir dafür danken.

Zu der Ausgangsfrage: Ich habe etliche Klausuren (auch Probeexamen und Klausurenkurs) korrigiert. Gerade bei diesen Klausuren kommt es weniger darauf an, in einem differenzierten Wertesystem auf einen Punktewert zu kommen sondern mehr zu sagen, was man besser machen kann. Das ist sowieso m.E. ein methodischer Fehlgriff, den auch etliche kommerzielle Klausurenkurse haben. Zu sagen "Verf. erkennt Problem, die Darstellung ist aber nicht zufriedenstellend" entspricht zwar der üblichen Praxis, hilft allerdings nur begrenzt. Demgegenüber wäre "Verf. erkennt das Problem, die Darstellung ist aber nicht zufriedenstellen. Hierzu hätte Verf. zunächst (...), dann (...)" usw. Wenn man geübt ist und schnell tippt, ist der Mehraufwand extrem begrenzt. Für dieses Vorgehen habe ich extrem viele positive Rückmeldungen bekommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2023, 14:56 von truefaith_bln.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Gast1904 - 07.02.2023, 19:13
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Patenter Gast - 07.02.2023, 19:40
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Chill3r - 07.02.2023, 19:53
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 07.02.2023, 22:14
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Praktiker - 07.02.2023, 23:44
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Gast1904 - 08.02.2023, 12:18
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Patenter Gast - 08.02.2023, 12:21
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von A_Ghast - 08.02.2023, 15:39
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Praktiker - 08.02.2023, 23:55
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von RefX - 09.02.2023, 11:38
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von truefaith_bln - 09.02.2023, 14:50
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Praktiker - 09.02.2023, 17:49
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Gast1904 - 09.02.2023, 16:21
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Praktiker - 09.02.2023, 18:14
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Rewi - 11.02.2023, 09:23
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von Cenaira - 11.02.2023, 12:57
RE: 100 Punkte Schema Klausurenkorrektur - von DerJurist - 13.02.2023, 20:39


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus