04.02.2023, 14:05
Hallo Leute,
ich überlege, ob ich in den Verbesserungsversuch gehen soll. Kurz zu mir: Ich habe das Jurastudium erst mit knapp 30 begonnen, da ich zuvor eine Bankausbildung absolviert und einige Jahre gearbeitet habe (u.a. im Bereich Geldwäsche/Compliance). Mittlerweile bin ich 35. Ich habe kürzlich den staatlichen Teil des Examens mit 7,2 P. bestanden und befinde mich mitten im SP (Wirtschaftsstrafrecht). Meine Seminararbeit wurde mit 14 P. bewertet (Durchschnitt lag bei 11 P.). Den SP werde ich voraussichtlich bis Ende Juni abschließen und könnte dann im Oktober ins REF.
Tendenziell möchte ich in eine Boutique (Strafrecht oder Arbeitsrecht), aber aus finanziellen Gründen vorher ggf. 1-2 Jahre in einer GK arbeiten. Den Staatsdienst (Richter/StA) möchte ich auch nicht ausschließen, da ich hier bis 42 J. noch eine Einstiegsmöglichkeit hätte.
Ich weiß nicht, ob ich nach dem SP nochmal ein halbes Jahr dranhängen soll für den Verbesserungsversuch. Vorteil wäre, dass ich dann das E-Examen schreiben könnte. Nachteil wäre, dass ich während der Vorbereitung wohl zumindest 4 WAT arbeiten müsste, anstatt wie bisher 2 WAT. Ins REF würde ich dann im März 24 gehen.
Wenn ich jetzt 27 J. alt wäre, würde mir die Entscheidung leichter fallen. Aber da ich im Verbesserungsversuch bereits 36 J. alt wäre und auch die Familienplanung ansteht, möchte ich meinen Fokus irgendwie eher auf das 2. Examen legen. Zwar hat mir ein Partner in meinem Praktikum bei GSK damals mitgeteilt, dass ich bei 7 P. im ersten Examen ins REF gehen solle, da er sowieso eher aufs 2. Examen schaue. Dennoch bin ich mir da nicht sicher, da mir bei Hogan Lovells in einem Bewerbungsgespräch gesagt wurde, dass sie im 1. Examen mindestens 8 P. sehen wollen (dabei weiß ich nicht, ob mit oder ohne SP).
Würdet ihr in den Verbesserungsversuch gehen oder volle Konzentration aufs 2. Examen legen?
ich überlege, ob ich in den Verbesserungsversuch gehen soll. Kurz zu mir: Ich habe das Jurastudium erst mit knapp 30 begonnen, da ich zuvor eine Bankausbildung absolviert und einige Jahre gearbeitet habe (u.a. im Bereich Geldwäsche/Compliance). Mittlerweile bin ich 35. Ich habe kürzlich den staatlichen Teil des Examens mit 7,2 P. bestanden und befinde mich mitten im SP (Wirtschaftsstrafrecht). Meine Seminararbeit wurde mit 14 P. bewertet (Durchschnitt lag bei 11 P.). Den SP werde ich voraussichtlich bis Ende Juni abschließen und könnte dann im Oktober ins REF.
Tendenziell möchte ich in eine Boutique (Strafrecht oder Arbeitsrecht), aber aus finanziellen Gründen vorher ggf. 1-2 Jahre in einer GK arbeiten. Den Staatsdienst (Richter/StA) möchte ich auch nicht ausschließen, da ich hier bis 42 J. noch eine Einstiegsmöglichkeit hätte.
Ich weiß nicht, ob ich nach dem SP nochmal ein halbes Jahr dranhängen soll für den Verbesserungsversuch. Vorteil wäre, dass ich dann das E-Examen schreiben könnte. Nachteil wäre, dass ich während der Vorbereitung wohl zumindest 4 WAT arbeiten müsste, anstatt wie bisher 2 WAT. Ins REF würde ich dann im März 24 gehen.
Wenn ich jetzt 27 J. alt wäre, würde mir die Entscheidung leichter fallen. Aber da ich im Verbesserungsversuch bereits 36 J. alt wäre und auch die Familienplanung ansteht, möchte ich meinen Fokus irgendwie eher auf das 2. Examen legen. Zwar hat mir ein Partner in meinem Praktikum bei GSK damals mitgeteilt, dass ich bei 7 P. im ersten Examen ins REF gehen solle, da er sowieso eher aufs 2. Examen schaue. Dennoch bin ich mir da nicht sicher, da mir bei Hogan Lovells in einem Bewerbungsgespräch gesagt wurde, dass sie im 1. Examen mindestens 8 P. sehen wollen (dabei weiß ich nicht, ob mit oder ohne SP).
Würdet ihr in den Verbesserungsversuch gehen oder volle Konzentration aufs 2. Examen legen?
Nachrichten in diesem Thema
Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 04.02.2023, 14:05
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Friedman - 04.02.2023, 18:48
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 17:23
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 07.02.2023, 23:34
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Bayern_Ref - 10.02.2023, 18:15
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Patenter Gast - 10.02.2023, 18:36
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 09:22
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von Patenter Gast - 13.02.2023, 10:58
RE: Mit 35 in den Verbesserungsversuch (1. StEx)? - von keepitsimple - 13.02.2023, 17:15