02.02.2023, 15:42
Die Arbeitsmärkte für Juristen sind in Südeuropa erheblich ungünstiger als in Deutschland. In Großkanzleibüros in Mailand oder Madrid sitzen die Associates im Schnitt mehr Stunden als in Frankfurt oder München bei nicht einmal der Hälfte des Gehalts. Es gibt auch einige (Groß-)kanzleien, die deutsche Anwälte nehmen, etwa das Team um Kai Fischer bei Cuatrecasas. Du bist aber sicher nicht der einzige Deutsche, der auf die Idee kommt in Südeuropa zu leben und die anderen Bewerber können in der Regel die Landessprache zumindest auf C1-Niveau. Ein Tipp wären deutsche oder internationale Kanzleien im Markenrecht in Alicante. Ansonsten würde ich eher nach einer Remotestelle bei einem deutschen Unternehmen schauen, dass Dich mehrere Monate im europäischen Ausland arbeiten lässt.
Nachrichten in diesem Thema
Ab in den Süden - von Byisis - 02.02.2023, 10:09
RE: Ab in den Süden - von DonJuansohn - 02.02.2023, 11:51
RE: Ab in den Süden - von Humpa - 02.02.2023, 15:42
RE: Ab in den Süden - von DanielRiffert - 02.02.2023, 18:18


