• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Wie viel lernen ist gesund?
Antworten

 
Wie viel lernen ist gesund?
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#2
10.12.2022, 18:27
Du musst dir unbedingt feste Anfangs- und Endzeiten setzen und vor allem auf deinen Körper hören. Es ist medizinisch bewiesen, dass eine effektive Konzentrationszeit um die 6 Stunden am Tag liegt. Das kann natürlich variieren, aber grundsätzlich 6 Stunden. Du musst dir Pausen gönnen, denn ansonsten bist du nicht mehr aufnahmefähig. Dein Gehirn braucht für eine effektive Lernsession Pausen, um das Erlernte auch festsetzen zu können. 
Ja der Stoff ist unfassbar viel, aber du musst dir wirklich mal überlegen, ob du bei der ganzen Zeit auch effektiv lernst. 100 % sind an jedem Tag immer was anderes. Manche Tage sitze ich 8 Stunden, manche nur 3 und andere kann ich mich gar nicht konzentrieren und effektiv lernen. Aber da muss man sich auch ehrlich gegenüber stehen und seinem Körper die Auszeiten gönnen. Wenn du so weiter machst, wirst du vor dem Examen im Burnout sein und das Examen nicht gut schreiben können, weil dein Körper gar keine Kapazitäten mehr für eine so anstrengende Phase hat.

Ich habe mir auch mittlerweile feste Mittagspausen von 1 - 1 1/2 Stunden gesetzt, wo ich was esse und mich bewege. Abends höre ich spätestens um 19 Uhr auf und genieße den Abend ohne Jura. Ich versuche mit Pomodoro meinem Körper Auszeiten zu geben. 

Du musst halt schauen, dass du deinem Gehirn und Körper auch die Chance lässt, etwas zu lernen und das geht nur, wenn man dem Körper und dem Gehirn Auszeiten gibt. Lernsessions sollten grds. nicht länger als 2 Stunden am Stück sein. Dann sollte man zumindest mal eine halbe Stunde Pause einplanen. Grundsätzlich ist Pomodoro echt eine super Sache. Ich mache meist 60 Minuten Fokus und 10-15 Minuten Pause danach. Davon gibt es 3-4 Sessions bis eine größere Pause von 60-90 Minuten kommt. Und meist mache ich nur zwei Blöcke, also 2x 3-4 Sessions von 60 Minuten. Probier es mal aus.

Und wenn du erst 8 Monate dabei bist, versuch mal einen Tag in der Woche Pause zu machen. Du hast jetzt noch die zeitliche Möglichkeit, auf deinen Körper zu reagieren. Ab der Anwaltsstation wird es enger, aber Pausen sollten immer genau so wichtig sein, wie das Lernen an sich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wie viel lernen ist gesund? - von Jaelli - 10.12.2022, 15:49
RE: Wie viel lernen ist gesund? - von Cenaira - 10.12.2022, 18:27
RE: Wie viel lernen ist gesund? - von Itsafire - 15.12.2022, 22:17


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus