27.11.2022, 14:21
(27.11.2022, 13:31)Martin37 schrieb: Hallo liebe Forengemeinde,
da ich mein Ref zum 01.12. (Zivilkammer Landgericht) in Niedersachsen beginne, habe ich mal ein paar blöde Fragen (ich bitte um Verzeihung, wenn manche Fragen schon mal anderswo aufgetaucht sind):
1. Jeans oder 3-Tage-Bart No-Go?
2. Spricht man seinen Ausbilder mit Herr Richter oder einfach Herr ,,Nachname" an, wenn man sich vorstellt?
3. Wie früh nach Beginn des Refs habt Ihr Euren Einzelausbilder kontaktiert (erster Monat ist bei uns nur Einführungslehrgang)?
4. Ergibt es Sinn, Kommentare zu mieten oder kommt man auch so gut durch?
5. Da ich kein Überflieger bin, habe ich ein wenig Angst vor den AG-Klausuren/Stationsnoten, vor allem vor dem Hintergrund von § 8 Abs. 1 Nr. 2 NJAG, wonach Referendare bei nicht ausreichenden Leistungen in zwei Stationen entlassen werden können. Kommen solche Entlassungen in der Praxis vor (habe nicht viel dazu gefunden) oder müsste man, um das zu schaffen, komplett die Arbeit einstellen?
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten und einen besinnlichen 1. Advent.
Liebe Grüße
Martin
Hey Martin,
ich bin zwar in Hessen im Ref, aber ich kann dir zumindest aus meiner Sicht sagen, mach dir nicht all zu viele Gedanken. :) Das Ref ist gar nicht so "förmlich" wie man das immer denkt. Aber zu deinen Fragen:
Am ersten Tag kam bei uns jeder förmlich gekleidet, da wir von der Präsidentin des LG verbeamtet wurden. Seit dem kommt jeder in normaler Casual-Kleidung. Das einzige, wo man förmlich gekleidet kommt, sind die Sitzungstage. In der Zivilstation sind wir einmal die Woche mit unserem Ausbilder in seine Sitzungen gegangen und saßen direkt vorne beim Richter. Da möchte man vernünftig aussehen. Ansonsten entspannt.
Den Ausbilder spricht man normalerweise mit "Herr xy" an. Ggf. noch einen Dr. Titel das wars aber auch. Also jemanden mit Herr Richter anzusprechen, gab es bei uns nicht.
Der Ausbilder wurde uns am ersten Tag genannt, das ist aber von LG zu LG unterschiedlich. Da bekommst du aber eine Nummer und bei uns stand dabei, wann man sich bei dem Ausbilder melden sollte. Meist eine Woche vor Ausbildungsbeginn beim Einzelausbilder. Da habe ich einfach angerufen und meinte "Hallo, mein Name ist, ich bin ihre Referendarin ab Datum x. Ich wollte mich gerne schon mal melden und den weiteren Ablauf besprechen." Die wissen dann ganz genau, dass sie ihren Terminplaner greifen und dir einen Tag nennen, an dem du ins Büro kommen sollst.
Kommentare habe ich mir direkt gekauft, da es schon Sinn macht, die Akten des Ausbilders mit den Kommentaren fürs Examen zu bearbeiten. Aber da habe ich Altauflagen gekauft. Wir brauchen die Kommentare halt auch für die AG-Klausuren. Da wollte ich meinen eigenen Kommentar haben.
Vor den Noten brauchst du aber keine Angst haben. Die Ausbilder bewerten sehr nett und es ist klar, dass du am Anfang nichts kannst und erst in die Praxis wachsen musst. Kauf dir Skripte (die meisten arbeiten mit den Kaiserskripten) und arbeite die vernünftig durch. Da bekommst du das wichtigste beigebracht und dann sollte das auch klappen. Für das materielle Recht hast du die Kommentare, daher habe ich auch bspw. mit denen die Akten bearbeitet, um das System des Kommentars kennenzulernen. Der Grüneberg nennt bspw. nur Ergebnisse, Argumentation musst du erarbeiten. Das ist wichtig zu wissen und nicht erst in der Klausur oder besser noch in der Bewertung der Klausur rauszufinden.
Ansonsten mach dir bitte keinen Kopf. Das Ref ist eigentlich ganz cool und du wirst unfassbar viel erleben, was wirklich cool ist. Natürlich ist es auch anstrengend, weil man sich selbst aufraffen muss zum lernen. Es kaut dir keiner mehr vor, es sei denn du gehst in ein Rep. Die Zivilstation habe ich noch ohne gemacht, erst mit der Strafstation habe ich bei Hemmer angefangen. Ist okay, aber denke kein muss :)
Ein Rauswurf habe ich noch nicht mitbekommen, außer du beantragst im Sitzungsdienst die Todesstrafe, oder schreibst die Klausur nicht mit und machst auch sonst nichts.
Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum Ref-Beginn - von Martin37 - 27.11.2022, 13:31
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Cenaira - 27.11.2022, 14:21
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Martin37 - 27.11.2022, 19:13
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Cenaira - 28.11.2022, 19:01
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Ref aus NRW - 27.11.2022, 19:18
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Berichterstatterin - 28.11.2022, 11:44
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Martin37 - 30.11.2022, 22:50
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von Cenaira - 01.12.2022, 09:53
RE: Fragen zum Ref-Beginn - von TG3 - 01.12.2022, 11:05