• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. fehlende Unterschrift Revision
Antworten

 
fehlende Unterschrift Revision
Len
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#8
24.11.2022, 15:09
(24.11.2022, 14:11)HeinBlöd123 schrieb:  Es ist nicht nur ein absoluter Revisionsgrund, sondern auch im Wege der Sachrüge angreifbar. Im Urteil fehlen die Feststellungen, die den Schuldspruch tragen sollen. Mangels richterlicher Verantwortungsübernahme liegen keine Entscheidungsgründe vor.

Und noch einmal: Von der zugestellten Ausfertigung darf nicht ohne Weiteres auf das Fehlen der richterlichen Unterschriften auf der Urschrift geschlossen werden. Primär ist dann die Ausfertigung falsch und die Zustellung unwirksam.

Und nur kurz zur Ergänzung: Bei einem Spruchkörper kann noch weiter differenziert werden  Cheese  Eine mangelnde richterliche Verantwortungsübernahme liegt nämlich nur bei Fehlen sämtlicher richterlicher Unterschriften vor.  Fehlen nur einzelne Unterschriften, so liegen Urteilsgründe vor und das Urteil ist dann auch rechtzeitig zu den Akten gebracht, aber es liegt ein relativer Revisionsgrund vor, auf dem das Urteil aber regelmäßig nicht beruhen wird.


Stimmte ich nur fast zu. Richtig ist, dass bei dem Fehlen nur einer Unterschrift innerhalb eines Kollegialgerichts keine Sachrüge, sondern eine Verfahrensrüge zu erheben ist. Die Verfahrensrüge kann aber durchaus auf den absoluten Revisionsgrund gemäß § 338 Nr. 7 gestützt werden. Bei Fehlen auch nur einer Unterschrift ist das Urteil nicht vollständig und deshalb auch nicht innerhalb der § 275 Frist zu den Akten gebracht BGH, Beschluss vom 01.04.2010 - 3 StR 30/10
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
fehlende Unterschrift Revision - von Gast1202 - 15.11.2022, 12:43
RE: fehlende Unterschrift Revision - von Law123 - 15.11.2022, 17:25
RE: fehlende Unterschrift Revision - von Gast1202 - 16.11.2022, 08:10
RE: fehlende Unterschrift Revision - von Law123 - 16.11.2022, 21:26
RE: fehlende Unterschrift Revision - von HeinBlöd123 - 23.11.2022, 13:05
RE: fehlende Unterschrift Revision - von MrJudgeBW - 24.11.2022, 10:26
RE: fehlende Unterschrift Revision - von HeinBlöd123 - 24.11.2022, 14:11
RE: fehlende Unterschrift Revision - von Len - 24.11.2022, 15:09
RE: fehlende Unterschrift Revision - von HeinBlöd123 - 24.11.2022, 15:23


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus