21.11.2022, 11:38
du brauchst 2 Versicherungen für die Zulassung. Nur weil du außerhalb der Angestelltenverhältnis aktuell keine Mandate bearbeiten willst, entfällt ja nicht die Versicherungspflicht. Du könntest Mandate bearbeiten also musst du dich versichern.
Normalerweise zahlt die Kanzlei beides. Kostet im Paket sowieso nur so 30€ im Jahr.
Normalerweise zahlt die Kanzlei beides. Kostet im Paket sowieso nur so 30€ im Jahr.
Nachrichten in diesem Thema
Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von wacaffe - 21.11.2022, 10:29
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von ALTER MANN - 21.11.2022, 11:30
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von guga - 21.11.2022, 11:38
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von wacaffe - 21.11.2022, 11:44
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von Egal - 21.11.2022, 16:07
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von guga - 21.11.2022, 13:00
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von guga - 21.11.2022, 17:59
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von wacaffe - 21.11.2022, 18:19
RE: Angestellter Anwalt-wer trägt beA / Berufshaftpflicht - von Sir Wilfrid Robarts - 22.11.2022, 01:27