• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Prüfungsanfechtung
Antworten

 
Prüfungsanfechtung
RefX
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#27
16.11.2022, 07:50
(15.11.2022, 21:11)OnelasttimeHessen schrieb:  
(09.07.2021, 23:08)Praktiker schrieb:  
(09.07.2021, 19:11)Gast schrieb:  
(09.07.2021, 18:09)Praktiker schrieb:  
(09.07.2021, 08:44)Gast schrieb:  Das verstehe ich natürlich. 
Aber trotzdem muss es doch auch Grenzen geben in notentechnischer Hinsicht. 
Klar können Bewertungen voneinander abweichen.
Aber es kann doch auch nicht sein, dass bspw.eine Klausur mit 4 Punkten bewertet wird, wenn der Prüfling eindeutig eine bessere Leistung erbracht hat?!

Die Frage ist halt immer, wer entscheidet, dass das "eindeutig" so ist. Der Prüfling jedenfalls nicht, das Prüfungsamt nicht und das VG grundsätzlich auch nicht, sondern die Korrektoren, solange sie es formal ordnungsgemäß begründen.

Aber Du hast natürlich Recht, dass es Fälle gibt, in denen jeder Bewertungsspielraum überschritten ist. Das klärt sich dann häufig über die Drittkorrektur - diese krassen Fälle, in denen der Erstkorrektur z.B. 7 und der Zweitkorrektor 2 vergeben hat, kommen vor, sind aber so selten, dass sie eigens den Prüfern in den Fortbildungen präsentiert werden, regelmäßig mit der Folge, dass alle kopfschüttelnd dastehen, weil sie in der Tat eine der Bewertungen für in jeder Hinsicht unverständlich halten. Da würde es ganz sicher auch das VG richten.

Mein Eindruck ist immer, dass die vergebenen Noten gut vertretbar sind, aber die Begründung des Votums oft unzureichend ist. Darunter leidet dann natürlich die Akzeptanz. Es macht andererseits auch nicht so viel Freude, ein im Ergebnis richtiges Erstgutachten im Zweitgutachten erstmals mit Substanz zu unterfüttern... alles schwierig leider...

Ne, ist gar nicht schwierig. Ihr habt nur keinen Bock, euch Mühe zu geben.

Das ist in etwa so berechtigt wie zu behaupten, dass Ihr Euch keine Mühe gebt...


Naja der Bearbeiter einer Klausur hat sich immerhin 5h mit der Klausur beschäftigt und verdient vom Zweitkorrektor mehr als ein „schließe mich den Ausführungen des Erstkorrektors an - xy Punkte“
Ohne jegliche Randbemerkungen oder sonstige Anzeichen in der Klausur, dass diese überhaupt gelesen wurde. Dann also bitte dem Klausurbearbeiter nicht unterstellen, dass er sich „keine Mühe“ gebe. 
Die Person schwitzt im Zweifel Blut und Wasser und verdient mehr als ein hingerotztes „schließe mich an“!
Ich wäre froh gewesen, meine Zweitprüfer hätten sich angeschlossen. Hatte schriftlich bei den Erstkorrektoren 9,8 und wurde durch die Zweitkorrektoren auf 9,1 runtergeprüft, einmal bspw. von 12 auf 8. Dachte vorher sogar, dass so eine hohe Differenz gar nicht erlaubt ist und es dann eine Einigung geben muss.

Aber auch wenn es für mich dumm gelaufen ist, haben sich die Zweitkorrektoren offensichtlich (habe die Voten noch nicht gesehen) Gedanken gemacht und nicht nur "Passt, schließe mich an" geschrieben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Prüfungsanfechtung - von Gast - 29.06.2021, 18:20
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 29.06.2021, 18:55
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:20
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 08:27
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:44
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 18:09
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 19:11
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 23:08
RE: Prüfungsanfechtung - von OnelasttimeHessen - 15.11.2022, 21:11
RE: Prüfungsanfechtung - von RefX - 16.11.2022, 07:50
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 16.11.2022, 23:13
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:45
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 14:43
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 17:53
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 18:42
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 23:13
RE: Prüfungsanfechtung - von Juryxyz - 09.07.2021, 08:41
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:47
RE: Prüfungsanfechtung - von Habeichmalgelesen - 09.07.2021, 10:12
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 09.07.2021, 10:17
RE: Prüfungsanfechtung - von Habeichmalgelesen - 09.07.2021, 11:28
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 09.07.2021, 11:41
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 11:49
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 12:06
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 13:08
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 13:15
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 10.07.2021, 13:07
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 10.07.2021, 13:15
RE: Prüfungsanfechtung - von Anonym1 - 17.11.2022, 18:54


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus