• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Arbeiten LLM UK
Antworten

 
Arbeiten LLM UK
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#2
02.11.2022, 22:30
(02.11.2022, 18:36)GKGast schrieb:  Guten Abend liebes Forum, 

bei mir steht nächstes Jahr der LLM in London an und ich bin derweil in der Endphase der Finanzierungsplan. Neben einer großen Summe an angespartem Geld, habe ich mir aber die Frage gestellt, wie ich die Lebenshaltungskosten bestreite und ob ich in London auch nebenbei arbeiten könnte? Das entsprechende Visum lässt das in gewissem Umfang zu. Nun zu meiner Frage: 

Habt ihr Erfahrungen mit der Arbeit während des LLM (in London) oder kennt ihr jemanden, der das so gehandhabt hat? Was kommen für Jobs in Betracht? Ich vermute eine juristische Tätigkeit wird eher schwierig. 

Ich bin für jede Erfahrung und konstruktiven Beitrag dankbar.  Smile

Einige meiner Kommilitonen haben als WissMits parallel zum LLM für rund 2 Tage in den Londoner Büros von deutschen Kanzleien gearbeitet. Sofern dein bisheriger Arbeitgeber das zulässt, könntest du auch via Home Office weiter für ein deutsches Büro arbeiten; ich hab beispielsweise weiter für das Frankfurter Büro einen Tag pro Woche gearbeitet. 

Sofern du weiter für ein deutsches Büro tätig bist, müsstest du nur die Versteuerung beachten. Ich meine, es gibt da eine Grenze von 183 Tagen, ab denen man sich im Ausland versteuern lassen muss, obwohl man offiziell noch in Deutschland angebunden ist (wobei man das - rein hypothetisch natürlich - auch gut unter den Tisch fallen lassen kann, sofern bei deinem Arbeitgeber auf keinem Dokument steht, dass du im Ausland wohnhaft bist bzw. dort arbeitest).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeiten LLM UK - von GKGast - 02.11.2022, 18:36
RE: Arbeiten LLM UK - von whoiselijah - 02.11.2022, 22:30


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus