01.11.2022, 20:05
(01.11.2022, 09:43)Gast schrieb:(31.10.2022, 21:12)Gast294774 schrieb: Hallo allerseits,Ich habe in beiden Examina jeweils eine Klausur mit 15 Punkten geschrieben, kann mich aber nur noch an die Baurechtsklausur im ersten Examen erinnern. Folgendes hat die Leistung ausgemacht:
ich versuche an meiner Klausurtechnik zu feilen, um den ein oder anderen Punkt mehr herauszuholen und frage mich, was man machen muss, um in den Examensklausuren 12+Punkte in der Klausur zu schreiben. Was unterscheidet zb eine 10-Punkte-Klausur von einer 14-Punkte-Klausur? Insbesondere an diejenigen, die in den Examensklausuren mal eine 12+Punkte-Klausur geschafft haben: Was habt ihr anders gemacht als bei den sonstigen Klausuren im Bereich zwischen 8-12 Punkte, abgesehen davon, dass ihr die Lösungsskizze getroffen habt?
Vielen Dank und LG!
1. Inhaltlich war alles ausnahmslos richtig. Das lag mitunter am Thema der Klausur. Die Klausur handelte von Bauplanungsrecht, man konnte stringent einem relativ bekannten Prüfschema folgen.
2. Ich lag sehr gut in der Zeit, war ca. 20 Minuten vor dem Ende der Klausur fertig. Das wurde dadurch bedingt, dass ich problemlose Punkte der formellen Rechtmäßigkeit nur im Urteilsstil knapp abgehandelt habe.
3. Ich habe sehr sauber mit Unterpunkten, freien Zeilen und Absätzen gearbeitet und Überschriften unterstrichen.
4. Bei der Interessenabwägung war ich sehr ausführlich. Bei der Argumentation kann man sich abheben.
5. Ich habe an passenden Stellen tiefe Kenntnisse subtil angedeutet. Bei der Interessensabwägung habe ich Trennungsgrundsatz etc. verneint. Das war für das Gutachten an sich obsolet, dadurch konnte ich aber dem Korrektor zeigen, dass ich die wesentlichen Problemfelder allesamt kenne.
6. Ich achte auf meine Ausdrucksweise. Es ist das Erbe des Onkels, nicht das Erbe vom Onkel. Ich halte es für wichtig zu zeigen, dass man sich gewählt ausdrücken kann. Der Stil darf aber nicht lächerlich und weltfremd werden.
Das kann man alles so unterstreichen. Wenn man keine Absätze macht, erschwert es die Lesbarkeit enorm. Und ich weiß nicht, wie viele Examenskandidaten in einer Klausur zum gutgläubigen Erwerb von "geklaut" geschrieben haben... das ist dann einfach nicht gut.
Nachrichten in diesem Thema
Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast294774 - 31.10.2022, 21:12
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 31.10.2022, 21:17
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 31.10.2022, 21:34
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von -Simplicissimus- - 31.10.2022, 22:05
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 01.11.2022, 00:05
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 01.11.2022, 07:54
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 31.10.2022, 23:39
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 01.11.2022, 09:43
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 01.11.2022, 20:05


