31.10.2022, 21:17
Natürlich müssen nahezu alle Probleme gefunden und jeweils überdurchschnittlich gut bearbeitet sein.
Es kommt aber hinzu, dass eine solche Klausur in Aufbau und Sprache top sein muss - präzise formuliert, das Argument auf den Punkt, kein Geschwafel, korrekte Obersätze, schön subsumiert, keine Sprünge oder Wiederholungen, der Leser wird durch die Prüfung geführt... man merkt es, wenn man es liest, und freut sich daran :)
Es kommt aber hinzu, dass eine solche Klausur in Aufbau und Sprache top sein muss - präzise formuliert, das Argument auf den Punkt, kein Geschwafel, korrekte Obersätze, schön subsumiert, keine Sprünge oder Wiederholungen, der Leser wird durch die Prüfung geführt... man merkt es, wenn man es liest, und freut sich daran :)
Nachrichten in diesem Thema
Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast294774 - 31.10.2022, 21:12
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 31.10.2022, 21:17
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 31.10.2022, 21:34
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von -Simplicissimus- - 31.10.2022, 22:05
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 01.11.2022, 00:05
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 01.11.2022, 07:54
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 31.10.2022, 23:39
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Gast - 01.11.2022, 09:43
RE: Wie schreibt man 12+Punkte-Klausuren? - von Praktiker - 01.11.2022, 20:05


