• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zulassung RA - Freiberufler - Kosten
Antworten

 
Zulassung RA - Freiberufler - Kosten
Staatsgewalt
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2022
#1
19.10.2022, 13:10
Liebe Gemeinde,

könnt ihr - aus eurer Erfahrung - ungefähr sagen, welche jährlichen Kosten in den ersten zwei Jahren nach der (erstmaligen) Zulassung als RA auf einen zukommen? Und wenn ja, welche Kostenposten wären das z.B.?

Ergänzung:
Kann man als nichtzugelassener Volljurist freiberuflich Mandate für einen zugelassenen RA bearbeiten?
Der nichtzugelassene Volljurist würde dem RA hierbei vorarbeiten und ihm Entwürfe fertigen. Der zugelassene RA würde die Schriftsätze notfalls korrigieren und die Schriftsätze am Ende eigenhändig unterschreiben. Der Volljurist schickt dem RA eine Rechnung für seine Arbeit. z.B. 40% einer Erstberatung oder außergerichtlichen Vertretung.

Ergänzung 2:
Oder lohnt es sich als oben genannter Zuarbeiter einen Gewerbeschein zu holen - anstatt Freiberufler zu sein?

Danke :-)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2022, 13:24 von Staatsgewalt.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Staatsgewalt - 19.10.2022, 13:10
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 13:16
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 13:24
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Staatsgewalt - 19.10.2022, 13:26
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 14:04
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 14:08
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 15:29
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 16:54
RE: Zulassung als selbständiger RA - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 19:43
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 15:25
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 15:32
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 15:59
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Egal - 19.10.2022, 19:47
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Betongold - 19.10.2022, 22:48
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Egal - 20.10.2022, 00:03
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Staatsgewalt - 19.10.2022, 20:56
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 20:22
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Gast - 19.10.2022, 21:06
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Staatsgewalt - 19.10.2022, 23:10
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von stets1punktmehralsdu - 20.10.2022, 13:19
RE: Zulassung RA - Freiberufler - Kosten - von Betongold - 20.10.2022, 20:16


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus