• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Erasmus Erfahrungen
Antworten

 
Erasmus Erfahrungen
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#6
09.10.2022, 20:36
(09.10.2022, 20:28)CuiBono schrieb:  
(09.10.2022, 20:09)Felicitas schrieb:  Ich habe Erasmus in Schweden gemacht und kann es nur empfehlen. An alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Auslandssemester zu machen: Macht es!! Diese Gelegenheit so einfach ins Ausland zu gehen zu diesen Konditionen kommt halt nicht nochmal. Ein LLM muss beispielsweise ja auch finanziert werdern und da ist der Bewerbungsprozess auch umfangreicher (falls das nicht stimmen sollte, können meine Vorredner mich bitte verbessern). Ich hatte absolut nicht das Gefühl, dass ich aus dem Lernalltag negativ "herausgerissen" wurde. Für mich kam diese Auszeit super gut. Es passte halt alles. Privat habe ich meinen Partner dort kennengelernt und wir sind auch nach 6 Jahren noch zusammen. Ich habe ihn praktisch aus dem Auslandssemester "mitgebracht".

In Bewerbungsgesprächen bei GK wurde ich auch positiv drauf angesprochen. Man erwirbt zwar keinen Titel, aber es lohnt sich trotzdem.
Ich würde nicht wagen, da etwas zu verbessern.  Smile  Der Bewerbungsprozess für einen Erasmusplatz ist in der Tat um einiges einfacher, zumal bei uns seinerzeit ein unieigener Sprachtest genügte (statt IELTS, TOEFL, CAE für einen LL.M.), kein Empfehlungsschreiben gefordert war, keine beglaubigten Zeugnisse angefragt werden mussten etc. Daher volle Zustimmung.



Alles was gesagt wurde ist zutreffend. 

Habe bspw über ein Jahr auf ein Empfehlungsgutachten gewartet und das Transcript of Records war auch ein Kampf.

Ansonsten: Vor dem Rep könnte das auf jeden Fall gut passen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erasmus Erfahrungen - von DanielRiffert - 09.10.2022, 14:43
RE: Erasmus Erfahrungen - von Joko - 09.10.2022, 16:22
RE: Erasmus Erfahrungen - von CuiBono - 09.10.2022, 16:28
RE: Erasmus Erfahrungen - von Felicitas - 09.10.2022, 20:09
RE: Erasmus Erfahrungen - von CuiBono - 09.10.2022, 20:28
RE: Erasmus Erfahrungen - von Joko - 09.10.2022, 20:36
RE: Erasmus Erfahrungen - von Zisbepam - 16.10.2022, 15:50
RE: Erasmus Erfahrungen - von Lawliet - 25.10.2022, 10:45
RE: Erasmus Erfahrungen - von Gast - 22.10.2022, 18:56
RE: Erasmus Erfahrungen - von Gästin2000 - 22.10.2022, 19:31
RE: Erasmus Erfahrungen - von Erasmus in Paris - 25.10.2022, 07:29
RE: Erasmus Erfahrungen - von Gast - 28.10.2022, 11:38


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus