• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Relationsgutachten
Antworten

 
Relationsgutachten
Gast
Unregistered
 
#7
29.09.2022, 15:54
(29.09.2022, 14:36)Cenaira schrieb:  
(26.09.2022, 19:50)MBTK schrieb:  Hey, 

ich denke nicht, dass du das in der Beweisstation abhandeln darfst. 

Ich würde es dann eher in der Beklagtenstation ausführen und dann zu dem Ergebnis kommen, ob es erheblich ist oder nicht. 

LG,

Ich bin auch neu dabei und struggle auch mit der Relation zurzeit :/ 
WIR SCHAFFEN DAS! :D

Hey also ich habe mein Relationsgutachten abgegeben und auch schon ein Feedback bekommen. Es war alles in Ordnung was ich gemacht habe. Die Zeugenaussage der Tochter kommt natürlich in die Beweisstation und nicht in die Beklagtenstation. Sie ist Zeugin und somit die Aussage als Beweismittel zu verwerten. In der Beklagtenstation habe ich nur das, was die Beklagte auch in Person vorgetragen hat (schriftsätzlich und in der mündlichen Verhandlung).

Das Einzige, was mich geärgert hat ist, dass uns das Relationsgutachten nur bis zur Tenorierungsstation erklärt wurde und auch sonst es nicht so gut erklärt wird, als dass man darauf kommt, dass bei einem Urteil als Ergebnis im Rahmen der Entscheidungsstation auch das gesamte Urteil zu schreiben ist. Ich wusste nur, dass ein Beweisbeschluss in Gänze geschrieben werden muss. Beim Urteil wurde uns gesagt, nur der Tenor. Das ist jetzt halt ärgerlich, dass das dann negativ in die Note mit eingeht und somit das Stationszeugnis etwas runterzieht.

Das habe ich noch nie gehört, dass in der Entscheidungsstation das komplette Urteil zu schreiben ist. Ich habe in NDS Examen gemacht, wo eine der Z-Klausuren immer eine Relation ist. Da muss man definitiv NICHT das komplette Urteil schreiben, sondern wie du sagst nur den Tenor
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Relationsgutachten - von Cenaira - 12.09.2022, 15:52
RE: Relationsgutachten - von Gast - 17.09.2022, 14:07
RE: Relationsgutachten - von Cenaira - 18.09.2022, 12:17
RE: Relationsgutachten - von Gast - 20.09.2022, 19:42
RE: Relationsgutachten - von MBTK - 26.09.2022, 19:50
RE: Relationsgutachten - von Cenaira - 29.09.2022, 14:36
RE: Relationsgutachten - von Gast - 29.09.2022, 15:54


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus