28.09.2022, 09:44
(27.09.2022, 23:21)Gast schrieb: Bist du bei einem Einzelanwalt oder einer Kanzlei?
Ich selbst war in einer Boutique-Kanzlei, die Arbeit war ähnlich wie als WiMi in einer GK, d.h. größtenteils Recherche, teilweise direkte Mitarbeit am Schriftsatz, manchmal mit in einem Call mit dem Mandanten gesessen. Hatte ich aber aufgrund der WiMi-Erfahrung nicht anders erwartet - in größeren Kanzleien geht es ja im Zweifel nicht so oft vor Gericht und auf Mandanten wirst du auch als First Year nicht losgelassen. Direktes Feedback zu einzelnen Arbeiten war meistens recht kurz, hat mir aber genügt, war wohl meistens auch i.O. Habe trotzdem viel gelernt, es ging mir eben auch um den Einblick in die Kanzeli und das Rechtsgebiet und allein durch die Bearbeitung der Aufgaben lernt man ja auch Dinge. Am Ende gab es dann noch ein etwas ausführlicheres Abschlussgespräch.
Ich bin in einer mittelständischen Kanzlei. Was ich auch frustrierend finde ist, dass ich so eigentlich auch nicht wirklich besser werden kann. Ich kann auf diese Weise ja nicht auf einem Rechtgebiet besser werden oder ein neues kennenlernen. Meine Arbeit beschränkt sich primär auf die Beantwortung sehr spezieller Fragen. Ich hätte gedacht, dass man gerade auch lernt, wie man gute Schriftsätze verfasst oder Tipps dahingehend erhält. Das ganze System ist schon aubeutend und nicht wirklich ein "Nehmen und Geben" von Kanzleiseite. Geht's da allen so?
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Jurmel - 27.09.2022, 22:29
RE: Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Gast - 27.09.2022, 23:07
RE: Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Gast - 27.09.2022, 23:21
RE: Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Jurmel - 28.09.2022, 09:44
RE: Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Gast - 28.09.2022, 10:02
RE: Anwaltsstation - fehlende Ausbildung? - von Jurmel - 28.09.2022, 18:12